Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ängstlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativängstlicherängstlicheängstlichesängstliche
Genitivängstlichenängstlicherängstlichenängstlicher
Dativängstlichemängstlicherängstlichemängstlichen
Akkusativängstlichenängstlicheängstlichesängstliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ängstlichedie ängstlichedas ängstlichedie ängstlichen
Genitivdes ängstlichender ängstlichendes ängstlichender ängstlichen
Dativdem ängstlichender ängstlichendem ängstlichenden ängstlichen
Akkusativden ängstlichendie ängstlichedas ängstlichedie ängstlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ängstlichereine ängstlicheein ängstlicheskeine ängstlichen
Genitiveines ängstlicheneiner ängstlicheneines ängstlichenkeiner ängstlichen
Dativeinem ängstlicheneiner ängstlicheneinem ängstlichenkeinen ängstlichen
Akkusativeinen ängstlicheneine ängstlicheein ängstlicheskeine ängstlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ängstlicheram ängstlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativängstlichererängstlichereängstlicheresängstlichere
Genitivängstlicherenängstlichererängstlicherenängstlicherer
Dativängstlicheremängstlichererängstlicheremängstlicheren
Akkusativängstlicherenängstlichereängstlicheresängstlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ängstlicheredie ängstlicheredas ängstlicheredie ängstlicheren
Genitivdes ängstlicherender ängstlicherendes ängstlicherender ängstlicheren
Dativdem ängstlicherender ängstlicherendem ängstlicherenden ängstlicheren
Akkusativden ängstlicherendie ängstlicheredas ängstlicheredie ängstlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ängstlicherereine ängstlichereein ängstlichereskeine ängstlicheren
Genitiveines ängstlichereneiner ängstlichereneines ängstlicherenkeiner ängstlicheren
Dativeinem ängstlichereneiner ängstlichereneinem ängstlicherenkeinen ängstlicheren
Akkusativeinen ängstlichereneine ängstlichereein ängstlichereskeine ängstlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativängstlichsterängstlichsteängstlichstesängstlichste
Genitivängstlichstenängstlichsterängstlichstenängstlichster
Dativängstlichstemängstlichsterängstlichstemängstlichsten
Akkusativängstlichstenängstlichsteängstlichstesängstlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ängstlichstedie ängstlichstedas ängstlichstedie ängstlichsten
Genitivdes ängstlichstender ängstlichstendes ängstlichstender ängstlichsten
Dativdem ängstlichstender ängstlichstendem ängstlichstenden ängstlichsten
Akkusativden ängstlichstendie ängstlichstedas ängstlichstedie ängstlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ängstlichstereine ängstlichsteein ängstlichsteskeine ängstlichsten
Genitiveines ängstlichsteneiner ängstlichsteneines ängstlichstenkeiner ängstlichsten
Dativeinem ängstlichsteneiner ängstlichsteneinem ängstlichstenkeinen ängstlichsten
Akkusativeinen ängstlichsteneine ängstlichsteein ängstlichsteskeine ängstlichsten
Publicité
 
Publicité