Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ärgerlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärgerlicherärgerlicheärgerlichesärgerliche
Genitivärgerlichenärgerlicherärgerlichenärgerlicher
Dativärgerlichemärgerlicherärgerlichemärgerlichen
Akkusativärgerlichenärgerlicheärgerlichesärgerliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärgerlichedie ärgerlichedas ärgerlichedie ärgerlichen
Genitivdes ärgerlichender ärgerlichendes ärgerlichender ärgerlichen
Dativdem ärgerlichender ärgerlichendem ärgerlichenden ärgerlichen
Akkusativden ärgerlichendie ärgerlichedas ärgerlichedie ärgerlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärgerlichereine ärgerlicheein ärgerlicheskeine ärgerlichen
Genitiveines ärgerlicheneiner ärgerlicheneines ärgerlichenkeiner ärgerlichen
Dativeinem ärgerlicheneiner ärgerlicheneinem ärgerlichenkeinen ärgerlichen
Akkusativeinen ärgerlicheneine ärgerlicheein ärgerlicheskeine ärgerlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ärgerlicheram ärgerlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärgerlichererärgerlichereärgerlicheresärgerlichere
Genitivärgerlicherenärgerlichererärgerlicherenärgerlicherer
Dativärgerlicheremärgerlichererärgerlicheremärgerlicheren
Akkusativärgerlicherenärgerlichereärgerlicheresärgerlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärgerlicheredie ärgerlicheredas ärgerlicheredie ärgerlicheren
Genitivdes ärgerlicherender ärgerlicherendes ärgerlicherender ärgerlicheren
Dativdem ärgerlicherender ärgerlicherendem ärgerlicherenden ärgerlicheren
Akkusativden ärgerlicherendie ärgerlicheredas ärgerlicheredie ärgerlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärgerlicherereine ärgerlichereein ärgerlichereskeine ärgerlicheren
Genitiveines ärgerlichereneiner ärgerlichereneines ärgerlicherenkeiner ärgerlicheren
Dativeinem ärgerlichereneiner ärgerlichereneinem ärgerlicherenkeinen ärgerlicheren
Akkusativeinen ärgerlichereneine ärgerlichereein ärgerlichereskeine ärgerlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärgerlichsterärgerlichsteärgerlichstesärgerlichste
Genitivärgerlichstenärgerlichsterärgerlichstenärgerlichster
Dativärgerlichstemärgerlichsterärgerlichstemärgerlichsten
Akkusativärgerlichstenärgerlichsteärgerlichstesärgerlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärgerlichstedie ärgerlichstedas ärgerlichstedie ärgerlichsten
Genitivdes ärgerlichstender ärgerlichstendes ärgerlichstender ärgerlichsten
Dativdem ärgerlichstender ärgerlichstendem ärgerlichstenden ärgerlichsten
Akkusativden ärgerlichstendie ärgerlichstedas ärgerlichstedie ärgerlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärgerlichstereine ärgerlichsteein ärgerlichsteskeine ärgerlichsten
Genitiveines ärgerlichsteneiner ärgerlichsteneines ärgerlichstenkeiner ärgerlichsten
Dativeinem ärgerlichsteneiner ärgerlichsteneinem ärgerlichstenkeinen ärgerlichsten
Akkusativeinen ärgerlichsteneine ärgerlichsteein ärgerlichsteskeine ärgerlichsten
Werbung
 
Werbung