Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ärmlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärmlicherärmlicheärmlichesärmliche
Genitivärmlichenärmlicherärmlichenärmlicher
Dativärmlichemärmlicherärmlichemärmlichen
Akkusativärmlichenärmlicheärmlichesärmliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärmlichedie ärmlichedas ärmlichedie ärmlichen
Genitivdes ärmlichender ärmlichendes ärmlichender ärmlichen
Dativdem ärmlichender ärmlichendem ärmlichenden ärmlichen
Akkusativden ärmlichendie ärmlichedas ärmlichedie ärmlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärmlichereine ärmlicheein ärmlicheskeine ärmlichen
Genitiveines ärmlicheneiner ärmlicheneines ärmlichenkeiner ärmlichen
Dativeinem ärmlicheneiner ärmlicheneinem ärmlichenkeinen ärmlichen
Akkusativeinen ärmlicheneine ärmlicheein ärmlicheskeine ärmlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ärmlicheram ärmlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärmlichererärmlichereärmlicheresärmlichere
Genitivärmlicherenärmlichererärmlicherenärmlicherer
Dativärmlicheremärmlichererärmlicheremärmlicheren
Akkusativärmlicherenärmlichereärmlicheresärmlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärmlicheredie ärmlicheredas ärmlicheredie ärmlicheren
Genitivdes ärmlicherender ärmlicherendes ärmlicherender ärmlicheren
Dativdem ärmlicherender ärmlicherendem ärmlicherenden ärmlicheren
Akkusativden ärmlicherendie ärmlicheredas ärmlicheredie ärmlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärmlicherereine ärmlichereein ärmlichereskeine ärmlicheren
Genitiveines ärmlichereneiner ärmlichereneines ärmlicherenkeiner ärmlicheren
Dativeinem ärmlichereneiner ärmlichereneinem ärmlicherenkeinen ärmlicheren
Akkusativeinen ärmlichereneine ärmlichereein ärmlichereskeine ärmlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärmlichsterärmlichsteärmlichstesärmlichste
Genitivärmlichstenärmlichsterärmlichstenärmlichster
Dativärmlichstemärmlichsterärmlichstemärmlichsten
Akkusativärmlichstenärmlichsteärmlichstesärmlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärmlichstedie ärmlichstedas ärmlichstedie ärmlichsten
Genitivdes ärmlichstender ärmlichstendes ärmlichstender ärmlichsten
Dativdem ärmlichstender ärmlichstendem ärmlichstenden ärmlichsten
Akkusativden ärmlichstendie ärmlichstedas ärmlichstedie ärmlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärmlichstereine ärmlichsteein ärmlichsteskeine ärmlichsten
Genitiveines ärmlichsteneiner ärmlichsteneines ärmlichstenkeiner ärmlichsten
Dativeinem ärmlichsteneiner ärmlichsteneinem ärmlichstenkeinen ärmlichsten
Akkusativeinen ärmlichsteneine ärmlichsteein ärmlichsteskeine ärmlichsten
Werbung
 
Werbung