Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­öffnend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativöffnenderöffnendeöffnendesöffnende
Genitivöffnendenöffnenderöffnendenöffnender
Dativöffnendemöffnenderöffnendemöffnenden
Akkusativöffnendenöffnendeöffnendesöffnende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder öffnendedie öffnendedas öffnendedie öffnenden
Genitivdes öffnendender öffnendendes öffnendender öffnenden
Dativdem öffnendender öffnendendem öffnendenden öffnenden
Akkusativden öffnendendie öffnendedas öffnendedie öffnenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein öffnendereine öffnendeein öffnendeskeine öffnenden
Genitiveines öffnendeneiner öffnendeneines öffnendenkeiner öffnenden
Dativeinem öffnendeneiner öffnendeneinem öffnendenkeinen öffnenden
Akkusativeinen öffnendeneine öffnendeein öffnendeskeine öffnenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
öffnenderam öffnendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativöffnendereröffnendereöffnenderesöffnendere
Genitivöffnenderenöffnendereröffnenderenöffnenderer
Dativöffnenderemöffnendereröffnenderemöffnenderen
Akkusativöffnenderenöffnendereöffnenderesöffnendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder öffnenderedie öffnenderedas öffnenderedie öffnenderen
Genitivdes öffnenderender öffnenderendes öffnenderender öffnenderen
Dativdem öffnenderender öffnenderendem öffnenderenden öffnenderen
Akkusativden öffnenderendie öffnenderedas öffnenderedie öffnenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein öffnenderereine öffnendereein öffnendereskeine öffnenderen
Genitiveines öffnendereneiner öffnendereneines öffnenderenkeiner öffnenderen
Dativeinem öffnendereneiner öffnendereneinem öffnenderenkeinen öffnenderen
Akkusativeinen öffnendereneine öffnendereein öffnendereskeine öffnenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativöffnendsteröffnendsteöffnendstesöffnendste
Genitivöffnendstenöffnendsteröffnendstenöffnendster
Dativöffnendstemöffnendsteröffnendstemöffnendsten
Akkusativöffnendstenöffnendsteöffnendstesöffnendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder öffnendstedie öffnendstedas öffnendstedie öffnendsten
Genitivdes öffnendstender öffnendstendes öffnendstender öffnendsten
Dativdem öffnendstender öffnendstendem öffnendstenden öffnendsten
Akkusativden öffnendstendie öffnendstedas öffnendstedie öffnendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein öffnendstereine öffnendsteein öffnendsteskeine öffnendsten
Genitiveines öffnendsteneiner öffnendsteneines öffnendstenkeiner öffnendsten
Dativeinem öffnendsteneiner öffnendsteneinem öffnendstenkeinen öffnendsten
Akkusativeinen öffnendsteneine öffnendsteein öffnendsteskeine öffnendsten
Werbung
 
Werbung