Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­österlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativösterlicherösterlicheösterlichesösterliche
Genitivösterlichenösterlicherösterlichenösterlicher
Dativösterlichemösterlicherösterlichemösterlichen
Akkusativösterlichenösterlicheösterlichesösterliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder österlichedie österlichedas österlichedie österlichen
Genitivdes österlichender österlichendes österlichender österlichen
Dativdem österlichender österlichendem österlichenden österlichen
Akkusativden österlichendie österlichedas österlichedie österlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein österlichereine österlicheein österlicheskeine österlichen
Genitiveines österlicheneiner österlicheneines österlichenkeiner österlichen
Dativeinem österlicheneiner österlicheneinem österlichenkeinen österlichen
Akkusativeinen österlicheneine österlicheein österlicheskeine österlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
österlicheram österlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativösterlichererösterlichereösterlicheresösterlichere
Genitivösterlicherenösterlichererösterlicherenösterlicherer
Dativösterlicheremösterlichererösterlicheremösterlicheren
Akkusativösterlicherenösterlichereösterlicheresösterlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder österlicheredie österlicheredas österlicheredie österlicheren
Genitivdes österlicherender österlicherendes österlicherender österlicheren
Dativdem österlicherender österlicherendem österlicherenden österlicheren
Akkusativden österlicherendie österlicheredas österlicheredie österlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein österlicherereine österlichereein österlichereskeine österlicheren
Genitiveines österlichereneiner österlichereneines österlicherenkeiner österlicheren
Dativeinem österlichereneiner österlichereneinem österlicherenkeinen österlicheren
Akkusativeinen österlichereneine österlichereein österlichereskeine österlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativösterlichsterösterlichsteösterlichstesösterlichste
Genitivösterlichstenösterlichsterösterlichstenösterlichster
Dativösterlichstemösterlichsterösterlichstemösterlichsten
Akkusativösterlichstenösterlichsteösterlichstesösterlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder österlichstedie österlichstedas österlichstedie österlichsten
Genitivdes österlichstender österlichstendes österlichstender österlichsten
Dativdem österlichstender österlichstendem österlichstenden österlichsten
Akkusativden österlichstendie österlichstedas österlichstedie österlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein österlichstereine österlichsteein österlichsteskeine österlichsten
Genitiveines österlichsteneiner österlichsteneines österlichstenkeiner österlichsten
Dativeinem österlichsteneiner österlichsteneinem österlichstenkeinen österlichsten
Akkusativeinen österlichsteneine österlichsteein österlichsteskeine österlichsten
Publicité
 
Publicité