Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­übertreibend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativübertreibenderübertreibendeübertreibendesübertreibende
Genitivübertreibendenübertreibenderübertreibendenübertreibender
Dativübertreibendemübertreibenderübertreibendemübertreibenden
Akkusativübertreibendenübertreibendeübertreibendesübertreibende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder übertreibendedie übertreibendedas übertreibendedie übertreibenden
Genitivdes übertreibendender übertreibendendes übertreibendender übertreibenden
Dativdem übertreibendender übertreibendendem übertreibendenden übertreibenden
Akkusativden übertreibendendie übertreibendedas übertreibendedie übertreibenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein übertreibendereine übertreibendeein übertreibendeskeine übertreibenden
Genitiveines übertreibendeneiner übertreibendeneines übertreibendenkeiner übertreibenden
Dativeinem übertreibendeneiner übertreibendeneinem übertreibendenkeinen übertreibenden
Akkusativeinen übertreibendeneine übertreibendeein übertreibendeskeine übertreibenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
übertreibenderam übertreibendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativübertreibendererübertreibendereübertreibenderesübertreibendere
Genitivübertreibenderenübertreibendererübertreibenderenübertreibenderer
Dativübertreibenderemübertreibendererübertreibenderemübertreibenderen
Akkusativübertreibenderenübertreibendereübertreibenderesübertreibendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder übertreibenderedie übertreibenderedas übertreibenderedie übertreibenderen
Genitivdes übertreibenderender übertreibenderendes übertreibenderender übertreibenderen
Dativdem übertreibenderender übertreibenderendem übertreibenderenden übertreibenderen
Akkusativden übertreibenderendie übertreibenderedas übertreibenderedie übertreibenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein übertreibenderereine übertreibendereein übertreibendereskeine übertreibenderen
Genitiveines übertreibendereneiner übertreibendereneines übertreibenderenkeiner übertreibenderen
Dativeinem übertreibendereneiner übertreibendereneinem übertreibenderenkeinen übertreibenderen
Akkusativeinen übertreibendereneine übertreibendereein übertreibendereskeine übertreibenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativübertreibendsterübertreibendsteübertreibendstesübertreibendste
Genitivübertreibendstenübertreibendsterübertreibendstenübertreibendster
Dativübertreibendstemübertreibendsterübertreibendstemübertreibendsten
Akkusativübertreibendstenübertreibendsteübertreibendstesübertreibendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder übertreibendstedie übertreibendstedas übertreibendstedie übertreibendsten
Genitivdes übertreibendstender übertreibendstendes übertreibendstender übertreibendsten
Dativdem übertreibendstender übertreibendstendem übertreibendstenden übertreibendsten
Akkusativden übertreibendstendie übertreibendstedas übertreibendstedie übertreibendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein übertreibendstereine übertreibendsteein übertreibendsteskeine übertreibendsten
Genitiveines übertreibendsteneiner übertreibendsteneines übertreibendstenkeiner übertreibendsten
Dativeinem übertreibendsteneiner übertreibendsteneinem übertreibendstenkeinen übertreibendsten
Akkusativeinen übertreibendsteneine übertreibendsteein übertreibendsteskeine übertreibendsten
Werbung
 
Werbung