Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überkommen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberkommenerüberkommeneüberkommenesüberkommene
Genitivüberkommenenüberkommenerüberkommenenüberkommener
Dativüberkommenemüberkommenerüberkommenemüberkommenen
Akkusativüberkommenenüberkommeneüberkommenesüberkommene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überkommenedie überkommenedas überkommenedie überkommenen
Genitivdes überkommenender überkommenendes überkommenender überkommenen
Dativdem überkommenender überkommenendem überkommenenden überkommenen
Akkusativden überkommenendie überkommenedas überkommenedie überkommenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überkommenereine überkommeneein überkommeneskeine überkommenen
Genitiveines überkommeneneiner überkommeneneines überkommenenkeiner überkommenen
Dativeinem überkommeneneiner überkommeneneinem überkommenenkeinen überkommenen
Akkusativeinen überkommeneneine überkommeneein überkommeneskeine überkommenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überkommeneram überkommensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberkommenererüberkommenereüberkommeneresüberkommenere
Genitivüberkommenerenüberkommenererüberkommenerenüberkommenerer
Dativüberkommeneremüberkommenererüberkommeneremüberkommeneren
Akkusativüberkommenerenüberkommenereüberkommeneresüberkommenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überkommeneredie überkommeneredas überkommeneredie überkommeneren
Genitivdes überkommenerender überkommenerendes überkommenerender überkommeneren
Dativdem überkommenerender überkommenerendem überkommenerenden überkommeneren
Akkusativden überkommenerendie überkommeneredas überkommeneredie überkommeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überkommenerereine überkommenereein überkommenereskeine überkommeneren
Genitiveines überkommenereneiner überkommenereneines überkommenerenkeiner überkommeneren
Dativeinem überkommenereneiner überkommenereneinem überkommenerenkeinen überkommeneren
Akkusativeinen überkommenereneine überkommenereein überkommenereskeine überkommeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberkommensterüberkommensteüberkommenstesüberkommenste
Genitivüberkommenstenüberkommensterüberkommenstenüberkommenster
Dativüberkommenstemüberkommensterüberkommenstemüberkommensten
Akkusativüberkommenstenüberkommensteüberkommenstesüberkommenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überkommenstedie überkommenstedas überkommenstedie überkommensten
Genitivdes überkommenstender überkommenstendes überkommenstender überkommensten
Dativdem überkommenstender überkommenstendem überkommenstenden überkommensten
Akkusativden überkommenstendie überkommenstedas überkommenstedie überkommensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überkommenstereine überkommensteein überkommensteskeine überkommensten
Genitiveines überkommensteneiner überkommensteneines überkommenstenkeiner überkommensten
Dativeinem überkommensteneiner überkommensteneinem überkommenstenkeinen überkommensten
Akkusativeinen überkommensteneine überkommensteein überkommensteskeine überkommensten
Werbung
 
Werbung