Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überlastet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberlasteterüberlasteteüberlastetesüberlastete
Genitivüberlastetenüberlasteterüberlastetenüberlasteter
Dativüberlastetemüberlasteterüberlastetemüberlasteten
Akkusativüberlastetenüberlasteteüberlastetesüberlastete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überlastetedie überlastetedas überlastetedie überlasteten
Genitivdes überlastetender überlastetendes überlastetender überlasteten
Dativdem überlastetender überlastetendem überlastetenden überlasteten
Akkusativden überlastetendie überlastetedas überlastetedie überlasteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überlastetereine überlasteteein überlasteteskeine überlasteten
Genitiveines überlasteteneiner überlasteteneines überlastetenkeiner überlasteten
Dativeinem überlasteteneiner überlasteteneinem überlastetenkeinen überlasteten
Akkusativeinen überlasteteneine überlasteteein überlasteteskeine überlasteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überlasteteram überlastetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberlastetererüberlastetereüberlasteteresüberlastetere
Genitivüberlasteterenüberlastetererüberlasteterenüberlasteterer
Dativüberlasteteremüberlastetererüberlasteteremüberlasteteren
Akkusativüberlasteterenüberlastetereüberlasteteresüberlastetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überlasteteredie überlasteteredas überlasteteredie überlasteteren
Genitivdes überlasteterender überlasteterendes überlasteterender überlasteteren
Dativdem überlasteterender überlasteterendem überlasteterenden überlasteteren
Akkusativden überlasteterendie überlasteteredas überlasteteredie überlasteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überlasteterereine überlastetereein überlastetereskeine überlasteteren
Genitiveines überlastetereneiner überlastetereneines überlasteterenkeiner überlasteteren
Dativeinem überlastetereneiner überlastetereneinem überlasteterenkeinen überlasteteren
Akkusativeinen überlastetereneine überlastetereein überlastetereskeine überlasteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberlastetsterüberlastetsteüberlastetstesüberlastetste
Genitivüberlastetstenüberlastetsterüberlastetstenüberlastetster
Dativüberlastetstemüberlastetsterüberlastetstemüberlastetsten
Akkusativüberlastetstenüberlastetsteüberlastetstesüberlastetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überlastetstedie überlastetstedas überlastetstedie überlastetsten
Genitivdes überlastetstender überlastetstendes überlastetstender überlastetsten
Dativdem überlastetstender überlastetstendem überlastetstenden überlastetsten
Akkusativden überlastetstendie überlastetstedas überlastetstedie überlastetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überlastetstereine überlastetsteein überlastetsteskeine überlastetsten
Genitiveines überlastetsteneiner überlastetsteneines überlastetstenkeiner überlastetsten
Dativeinem überlastetsteneiner überlastetsteneinem überlastetstenkeinen überlastetsten
Akkusativeinen überlastetsteneine überlastetsteein überlastetsteskeine überlastetsten
Werbung
 
Werbung