Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überflüssig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberflüssigerüberflüssigeüberflüssigesüberflüssige
Genitivüberflüssigenüberflüssigerüberflüssigenüberflüssiger
Dativüberflüssigemüberflüssigerüberflüssigemüberflüssigen
Akkusativüberflüssigenüberflüssigeüberflüssigesüberflüssige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überflüssigedie überflüssigedas überflüssigedie überflüssigen
Genitivdes überflüssigender überflüssigendes überflüssigender überflüssigen
Dativdem überflüssigender überflüssigendem überflüssigenden überflüssigen
Akkusativden überflüssigendie überflüssigedas überflüssigedie überflüssigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überflüssigereine überflüssigeein überflüssigeskeine überflüssigen
Genitiveines überflüssigeneiner überflüssigeneines überflüssigenkeiner überflüssigen
Dativeinem überflüssigeneiner überflüssigeneinem überflüssigenkeinen überflüssigen
Akkusativeinen überflüssigeneine überflüssigeein überflüssigeskeine überflüssigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überflüssigeram überflüssigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberflüssigererüberflüssigereüberflüssigeresüberflüssigere
Genitivüberflüssigerenüberflüssigererüberflüssigerenüberflüssigerer
Dativüberflüssigeremüberflüssigererüberflüssigeremüberflüssigeren
Akkusativüberflüssigerenüberflüssigereüberflüssigeresüberflüssigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überflüssigeredie überflüssigeredas überflüssigeredie überflüssigeren
Genitivdes überflüssigerender überflüssigerendes überflüssigerender überflüssigeren
Dativdem überflüssigerender überflüssigerendem überflüssigerenden überflüssigeren
Akkusativden überflüssigerendie überflüssigeredas überflüssigeredie überflüssigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überflüssigerereine überflüssigereein überflüssigereskeine überflüssigeren
Genitiveines überflüssigereneiner überflüssigereneines überflüssigerenkeiner überflüssigeren
Dativeinem überflüssigereneiner überflüssigereneinem überflüssigerenkeinen überflüssigeren
Akkusativeinen überflüssigereneine überflüssigereein überflüssigereskeine überflüssigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberflüssigsterüberflüssigsteüberflüssigstesüberflüssigste
Genitivüberflüssigstenüberflüssigsterüberflüssigstenüberflüssigster
Dativüberflüssigstemüberflüssigsterüberflüssigstemüberflüssigsten
Akkusativüberflüssigstenüberflüssigsteüberflüssigstesüberflüssigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überflüssigstedie überflüssigstedas überflüssigstedie überflüssigsten
Genitivdes überflüssigstender überflüssigstendes überflüssigstender überflüssigsten
Dativdem überflüssigstender überflüssigstendem überflüssigstenden überflüssigsten
Akkusativden überflüssigstendie überflüssigstedas überflüssigstedie überflüssigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überflüssigstereine überflüssigsteein überflüssigsteskeine überflüssigsten
Genitiveines überflüssigsteneiner überflüssigsteneines überflüssigstenkeiner überflüssigsten
Dativeinem überflüssigsteneiner überflüssigsteneinem überflüssigstenkeinen überflüssigsten
Akkusativeinen überflüssigsteneine überflüssigsteein überflüssigsteskeine überflüssigsten
Werbung
 
Werbung