Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vielzellig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielzelligervielzelligevielzelligesvielzellige
Genitivvielzelligenvielzelligervielzelligenvielzelliger
Dativvielzelligemvielzelligervielzelligemvielzelligen
Akkusativvielzelligenvielzelligevielzelligesvielzellige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielzelligedie vielzelligedas vielzelligedie vielzelligen
Genitivdes vielzelligender vielzelligendes vielzelligender vielzelligen
Dativdem vielzelligender vielzelligendem vielzelligenden vielzelligen
Akkusativden vielzelligendie vielzelligedas vielzelligedie vielzelligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielzelligereine vielzelligeein vielzelligeskeine vielzelligen
Genitiveines vielzelligeneiner vielzelligeneines vielzelligenkeiner vielzelligen
Dativeinem vielzelligeneiner vielzelligeneinem vielzelligenkeinen vielzelligen
Akkusativeinen vielzelligeneine vielzelligeein vielzelligeskeine vielzelligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vielzelligeram vielzelligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielzelligerervielzelligerevielzelligeresvielzelligere
Genitivvielzelligerenvielzelligerervielzelligerenvielzelligerer
Dativvielzelligeremvielzelligerervielzelligeremvielzelligeren
Akkusativvielzelligerenvielzelligerevielzelligeresvielzelligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielzelligeredie vielzelligeredas vielzelligeredie vielzelligeren
Genitivdes vielzelligerender vielzelligerendes vielzelligerender vielzelligeren
Dativdem vielzelligerender vielzelligerendem vielzelligerenden vielzelligeren
Akkusativden vielzelligerendie vielzelligeredas vielzelligeredie vielzelligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielzelligerereine vielzelligereein vielzelligereskeine vielzelligeren
Genitiveines vielzelligereneiner vielzelligereneines vielzelligerenkeiner vielzelligeren
Dativeinem vielzelligereneiner vielzelligereneinem vielzelligerenkeinen vielzelligeren
Akkusativeinen vielzelligereneine vielzelligereein vielzelligereskeine vielzelligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvielzelligstervielzelligstevielzelligstesvielzelligste
Genitivvielzelligstenvielzelligstervielzelligstenvielzelligster
Dativvielzelligstemvielzelligstervielzelligstemvielzelligsten
Akkusativvielzelligstenvielzelligstevielzelligstesvielzelligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vielzelligstedie vielzelligstedas vielzelligstedie vielzelligsten
Genitivdes vielzelligstender vielzelligstendes vielzelligstender vielzelligsten
Dativdem vielzelligstender vielzelligstendem vielzelligstenden vielzelligsten
Akkusativden vielzelligstendie vielzelligstedas vielzelligstedie vielzelligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vielzelligstereine vielzelligsteein vielzelligsteskeine vielzelligsten
Genitiveines vielzelligsteneiner vielzelligsteneines vielzelligstenkeiner vielzelligsten
Dativeinem vielzelligsteneiner vielzelligsteneinem vielzelligstenkeinen vielzelligsten
Akkusativeinen vielzelligsteneine vielzelligsteein vielzelligsteskeine vielzelligsten
Werbung
 
Werbung