Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verschieden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschiedenerverschiedeneverschiedenesverschiedene
Genitivverschiedenenverschiedenerverschiedenenverschiedener
Dativverschiedenemverschiedenerverschiedenemverschiedenen
Akkusativverschiedenenverschiedeneverschiedenesverschiedene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschiedenedie verschiedenedas verschiedenedie verschiedenen
Genitivdes verschiedenender verschiedenendes verschiedenender verschiedenen
Dativdem verschiedenender verschiedenendem verschiedenenden verschiedenen
Akkusativden verschiedenendie verschiedenedas verschiedenedie verschiedenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschiedenereine verschiedeneein verschiedeneskeine verschiedenen
Genitiveines verschiedeneneiner verschiedeneneines verschiedenenkeiner verschiedenen
Dativeinem verschiedeneneiner verschiedeneneinem verschiedenenkeinen verschiedenen
Akkusativeinen verschiedeneneine verschiedeneein verschiedeneskeine verschiedenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verschiedeneram verschiedensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschiedenererverschiedenereverschiedeneresverschiedenere
Genitivverschiedenerenverschiedenererverschiedenerenverschiedenerer
Dativverschiedeneremverschiedenererverschiedeneremverschiedeneren
Akkusativverschiedenerenverschiedenereverschiedeneresverschiedenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschiedeneredie verschiedeneredas verschiedeneredie verschiedeneren
Genitivdes verschiedenerender verschiedenerendes verschiedenerender verschiedeneren
Dativdem verschiedenerender verschiedenerendem verschiedenerenden verschiedeneren
Akkusativden verschiedenerendie verschiedeneredas verschiedeneredie verschiedeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschiedenerereine verschiedenereein verschiedenereskeine verschiedeneren
Genitiveines verschiedenereneiner verschiedenereneines verschiedenerenkeiner verschiedeneren
Dativeinem verschiedenereneiner verschiedenereneinem verschiedenerenkeinen verschiedeneren
Akkusativeinen verschiedenereneine verschiedenereein verschiedenereskeine verschiedeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschiedensterverschiedensteverschiedenstesverschiedenste
Genitivverschiedenstenverschiedensterverschiedenstenverschiedenster
Dativverschiedenstemverschiedensterverschiedenstemverschiedensten
Akkusativverschiedenstenverschiedensteverschiedenstesverschiedenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschiedenstedie verschiedenstedas verschiedenstedie verschiedensten
Genitivdes verschiedenstender verschiedenstendes verschiedenstender verschiedensten
Dativdem verschiedenstender verschiedenstendem verschiedenstenden verschiedensten
Akkusativden verschiedenstendie verschiedenstedas verschiedenstedie verschiedensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschiedenstereine verschiedensteein verschiedensteskeine verschiedensten
Genitiveines verschiedensteneiner verschiedensteneines verschiedenstenkeiner verschiedensten
Dativeinem verschiedensteneiner verschiedensteneinem verschiedenstenkeinen verschiedensten
Akkusativeinen verschiedensteneine verschiedensteein verschiedensteskeine verschiedensten
Werbung
 
Werbung