Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­völlig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvölligervölligevölligesvöllige
Genitivvölligenvölligervölligenvölliger
Dativvölligemvölligervölligemvölligen
Akkusativvölligenvölligevölligesvöllige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder völligedie völligedas völligedie völligen
Genitivdes völligender völligendes völligender völligen
Dativdem völligender völligendem völligenden völligen
Akkusativden völligendie völligedas völligedie völligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein völligereine völligeein völligeskeine völligen
Genitiveines völligeneiner völligeneines völligenkeiner völligen
Dativeinem völligeneiner völligeneinem völligenkeinen völligen
Akkusativeinen völligeneine völligeein völligeskeine völligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
völligeram völligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvölligerervölligerevölligeresvölligere
Genitivvölligerenvölligerervölligerenvölligerer
Dativvölligeremvölligerervölligeremvölligeren
Akkusativvölligerenvölligerevölligeresvölligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder völligeredie völligeredas völligeredie völligeren
Genitivdes völligerender völligerendes völligerender völligeren
Dativdem völligerender völligerendem völligerenden völligeren
Akkusativden völligerendie völligeredas völligeredie völligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein völligerereine völligereein völligereskeine völligeren
Genitiveines völligereneiner völligereneines völligerenkeiner völligeren
Dativeinem völligereneiner völligereneinem völligerenkeinen völligeren
Akkusativeinen völligereneine völligereein völligereskeine völligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvölligstervölligstevölligstesvölligste
Genitivvölligstenvölligstervölligstenvölligster
Dativvölligstemvölligstervölligstemvölligsten
Akkusativvölligstenvölligstevölligstesvölligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder völligstedie völligstedas völligstedie völligsten
Genitivdes völligstender völligstendes völligstender völligsten
Dativdem völligstender völligstendem völligstenden völligsten
Akkusativden völligstendie völligstedas völligstedie völligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein völligstereine völligsteein völligsteskeine völligsten
Genitiveines völligsteneiner völligsteneines völligstenkeiner völligsten
Dativeinem völligsteneiner völligsteneinem völligstenkeinen völligsten
Akkusativeinen völligsteneine völligsteein völligsteskeine völligsten
Werbung
 
Werbung