Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vollendet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollendetervollendetevollendetesvollendete
Genitivvollendetenvollendetervollendetenvollendeter
Dativvollendetemvollendetervollendetemvollendeten
Akkusativvollendetenvollendetevollendetesvollendete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollendetedie vollendetedas vollendetedie vollendeten
Genitivdes vollendetender vollendetendes vollendetender vollendeten
Dativdem vollendetender vollendetendem vollendetenden vollendeten
Akkusativden vollendetendie vollendetedas vollendetedie vollendeten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollendetereine vollendeteein vollendeteskeine vollendeten
Genitiveines vollendeteneiner vollendeteneines vollendetenkeiner vollendeten
Dativeinem vollendeteneiner vollendeteneinem vollendetenkeinen vollendeten
Akkusativeinen vollendeteneine vollendeteein vollendeteskeine vollendeten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vollendeteram vollendetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollendeterervollendeterevollendeteresvollendetere
Genitivvollendeterenvollendeterervollendeterenvollendeterer
Dativvollendeteremvollendeterervollendeteremvollendeteren
Akkusativvollendeterenvollendeterevollendeteresvollendetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollendeteredie vollendeteredas vollendeteredie vollendeteren
Genitivdes vollendeterender vollendeterendes vollendeterender vollendeteren
Dativdem vollendeterender vollendeterendem vollendeterenden vollendeteren
Akkusativden vollendeterendie vollendeteredas vollendeteredie vollendeteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollendeterereine vollendetereein vollendetereskeine vollendeteren
Genitiveines vollendetereneiner vollendetereneines vollendeterenkeiner vollendeteren
Dativeinem vollendetereneiner vollendetereneinem vollendeterenkeinen vollendeteren
Akkusativeinen vollendetereneine vollendetereein vollendetereskeine vollendeteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollendetstervollendetstevollendetstesvollendetste
Genitivvollendetstenvollendetstervollendetstenvollendetster
Dativvollendetstemvollendetstervollendetstemvollendetsten
Akkusativvollendetstenvollendetstevollendetstesvollendetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollendetstedie vollendetstedas vollendetstedie vollendetsten
Genitivdes vollendetstender vollendetstendes vollendetstender vollendetsten
Dativdem vollendetstender vollendetstendem vollendetstenden vollendetsten
Akkusativden vollendetstendie vollendetstedas vollendetstedie vollendetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollendetstereine vollendetsteein vollendetsteskeine vollendetsten
Genitiveines vollendetsteneiner vollendetsteneines vollendetstenkeiner vollendetsten
Dativeinem vollendetsteneiner vollendetsteneinem vollendetstenkeinen vollendetsten
Akkusativeinen vollendetsteneine vollendetsteein vollendetsteskeine vollendetsten
Werbung
 
Werbung