Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vollziehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollziehendervollziehendevollziehendesvollziehende
Genitivvollziehendenvollziehendervollziehendenvollziehender
Dativvollziehendemvollziehendervollziehendemvollziehenden
Akkusativvollziehendenvollziehendevollziehendesvollziehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollziehendedie vollziehendedas vollziehendedie vollziehenden
Genitivdes vollziehendender vollziehendendes vollziehendender vollziehenden
Dativdem vollziehendender vollziehendendem vollziehendenden vollziehenden
Akkusativden vollziehendendie vollziehendedas vollziehendedie vollziehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollziehendereine vollziehendeein vollziehendeskeine vollziehenden
Genitiveines vollziehendeneiner vollziehendeneines vollziehendenkeiner vollziehenden
Dativeinem vollziehendeneiner vollziehendeneinem vollziehendenkeinen vollziehenden
Akkusativeinen vollziehendeneine vollziehendeein vollziehendeskeine vollziehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vollziehenderam vollziehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollziehenderervollziehenderevollziehenderesvollziehendere
Genitivvollziehenderenvollziehenderervollziehenderenvollziehenderer
Dativvollziehenderemvollziehenderervollziehenderemvollziehenderen
Akkusativvollziehenderenvollziehenderevollziehenderesvollziehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollziehenderedie vollziehenderedas vollziehenderedie vollziehenderen
Genitivdes vollziehenderender vollziehenderendes vollziehenderender vollziehenderen
Dativdem vollziehenderender vollziehenderendem vollziehenderenden vollziehenderen
Akkusativden vollziehenderendie vollziehenderedas vollziehenderedie vollziehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollziehenderereine vollziehendereein vollziehendereskeine vollziehenderen
Genitiveines vollziehendereneiner vollziehendereneines vollziehenderenkeiner vollziehenderen
Dativeinem vollziehendereneiner vollziehendereneinem vollziehenderenkeinen vollziehenderen
Akkusativeinen vollziehendereneine vollziehendereein vollziehendereskeine vollziehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollziehendstervollziehendstevollziehendstesvollziehendste
Genitivvollziehendstenvollziehendstervollziehendstenvollziehendster
Dativvollziehendstemvollziehendstervollziehendstemvollziehendsten
Akkusativvollziehendstenvollziehendstevollziehendstesvollziehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollziehendstedie vollziehendstedas vollziehendstedie vollziehendsten
Genitivdes vollziehendstender vollziehendstendes vollziehendstender vollziehendsten
Dativdem vollziehendstender vollziehendstendem vollziehendstenden vollziehendsten
Akkusativden vollziehendstendie vollziehendstedas vollziehendstedie vollziehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollziehendstereine vollziehendsteein vollziehendsteskeine vollziehendsten
Genitiveines vollziehendsteneiner vollziehendsteneines vollziehendstenkeiner vollziehendsten
Dativeinem vollziehendsteneiner vollziehendsteneinem vollziehendstenkeinen vollziehendsten
Akkusativeinen vollziehendsteneine vollziehendsteein vollziehendsteskeine vollziehendsten
Werbung
 
Werbung