Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vollkörnig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollkörnigervollkörnigevollkörnigesvollkörnige
Genitivvollkörnigenvollkörnigervollkörnigenvollkörniger
Dativvollkörnigemvollkörnigervollkörnigemvollkörnigen
Akkusativvollkörnigenvollkörnigevollkörnigesvollkörnige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollkörnigedie vollkörnigedas vollkörnigedie vollkörnigen
Genitivdes vollkörnigender vollkörnigendes vollkörnigender vollkörnigen
Dativdem vollkörnigender vollkörnigendem vollkörnigenden vollkörnigen
Akkusativden vollkörnigendie vollkörnigedas vollkörnigedie vollkörnigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollkörnigereine vollkörnigeein vollkörnigeskeine vollkörnigen
Genitiveines vollkörnigeneiner vollkörnigeneines vollkörnigenkeiner vollkörnigen
Dativeinem vollkörnigeneiner vollkörnigeneinem vollkörnigenkeinen vollkörnigen
Akkusativeinen vollkörnigeneine vollkörnigeein vollkörnigeskeine vollkörnigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vollkörnigeram vollkörnigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollkörnigerervollkörnigerevollkörnigeresvollkörnigere
Genitivvollkörnigerenvollkörnigerervollkörnigerenvollkörnigerer
Dativvollkörnigeremvollkörnigerervollkörnigeremvollkörnigeren
Akkusativvollkörnigerenvollkörnigerevollkörnigeresvollkörnigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollkörnigeredie vollkörnigeredas vollkörnigeredie vollkörnigeren
Genitivdes vollkörnigerender vollkörnigerendes vollkörnigerender vollkörnigeren
Dativdem vollkörnigerender vollkörnigerendem vollkörnigerenden vollkörnigeren
Akkusativden vollkörnigerendie vollkörnigeredas vollkörnigeredie vollkörnigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollkörnigerereine vollkörnigereein vollkörnigereskeine vollkörnigeren
Genitiveines vollkörnigereneiner vollkörnigereneines vollkörnigerenkeiner vollkörnigeren
Dativeinem vollkörnigereneiner vollkörnigereneinem vollkörnigerenkeinen vollkörnigeren
Akkusativeinen vollkörnigereneine vollkörnigereein vollkörnigereskeine vollkörnigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvollkörnigstervollkörnigstevollkörnigstesvollkörnigste
Genitivvollkörnigstenvollkörnigstervollkörnigstenvollkörnigster
Dativvollkörnigstemvollkörnigstervollkörnigstemvollkörnigsten
Akkusativvollkörnigstenvollkörnigstevollkörnigstesvollkörnigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vollkörnigstedie vollkörnigstedas vollkörnigstedie vollkörnigsten
Genitivdes vollkörnigstender vollkörnigstendes vollkörnigstender vollkörnigsten
Dativdem vollkörnigstender vollkörnigstendem vollkörnigstenden vollkörnigsten
Akkusativden vollkörnigstendie vollkörnigstedas vollkörnigstedie vollkörnigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vollkörnigstereine vollkörnigsteein vollkörnigsteskeine vollkörnigsten
Genitiveines vollkörnigsteneiner vollkörnigsteneines vollkörnigstenkeiner vollkörnigsten
Dativeinem vollkörnigsteneiner vollkörnigsteneinem vollkörnigstenkeinen vollkörnigsten
Akkusativeinen vollkörnigsteneine vollkörnigsteein vollkörnigsteskeine vollkörnigsten
Werbung
 
Werbung