LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle vollständigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ vollständiger vollständige vollständiges vollständige
Genitiv vollständigen vollständiger vollständigen vollständiger
Dativ vollständigem vollständiger vollständigem vollständigen
Akkusativ vollständigen vollständige vollständiges vollständige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder vollständigedie vollständigedas vollständigedie vollständigen
Genitivdes vollständigender vollständigendes vollständigender vollständigen
Dativdem vollständigender vollständigendem vollständigenden vollständigen
Akkusativden vollständigendie vollständigedas vollständigedie vollständigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein vollständigereine vollständigeein vollständigeskeine vollständigen
Genitiveines vollständigeneiner vollständigeneines vollständigenkeiner vollständigen
Dativeinem vollständigeneiner vollständigeneinem vollständigenkeinen vollständigen
Akkusativeinen vollständigeneine vollständigeein vollständigeskeine vollständigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ vollständiger
Grundform Superlativ: ­am vollständigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ vollständigerer vollständigere vollständigeres vollständigere
Genitiv vollständigeren vollständigerer vollständigeren vollständigerer
Dativ vollständigerem vollständigerer vollständigerem vollständigeren
Akkusativ vollständigeren vollständigere vollständigeres vollständigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder vollständigeredie vollständigeredas vollständigeredie vollständigeren
Genitivdes vollständigerender vollständigerendes vollständigerender vollständigeren
Dativdem vollständigerender vollständigerendem vollständigerenden vollständigeren
Akkusativden vollständigerendie vollständigeredas vollständigeredie vollständigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein vollständigerereine vollständigereein vollständigereskeine vollständigeren
Genitiveines vollständigereneiner vollständigereneines vollständigerenkeiner vollständigeren
Dativeinem vollständigereneiner vollständigereneinem vollständigerenkeinen vollständigeren
Akkusativeinen vollständigereneine vollständigereein vollständigereskeine vollständigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ vollständigster vollständigste vollständigstes vollständigste
Genitiv vollständigsten vollständigster vollständigsten vollständigster
Dativ vollständigstem vollständigster vollständigstem vollständigsten
Akkusativ vollständigsten vollständigste vollständigstes vollständigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder vollständigstedie vollständigstedas vollständigstedie vollständigsten
Genitivdes vollständigstender vollständigstendes vollständigstender vollständigsten
Dativdem vollständigstender vollständigstendem vollständigstenden vollständigsten
Akkusativden vollständigstendie vollständigstedas vollständigstedie vollständigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein vollständigstereine vollständigsteein vollständigsteskeine vollständigsten
Genitiveines vollständigsteneiner vollständigsteneines vollständigstenkeiner vollständigsten
Dativeinem vollständigsteneiner vollständigsteneinem vollständigstenkeinen vollständigsten
Akkusativeinen vollständigsteneine vollständigsteein vollständigsteskeine vollständigsten
Werbung
 
Werbung