Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorgestrig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgestrigervorgestrigevorgestrigesvorgestrige
Genitivvorgestrigenvorgestrigervorgestrigenvorgestriger
Dativvorgestrigemvorgestrigervorgestrigemvorgestrigen
Akkusativvorgestrigenvorgestrigevorgestrigesvorgestrige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgestrigedie vorgestrigedas vorgestrigedie vorgestrigen
Genitivdes vorgestrigender vorgestrigendes vorgestrigender vorgestrigen
Dativdem vorgestrigender vorgestrigendem vorgestrigenden vorgestrigen
Akkusativden vorgestrigendie vorgestrigedas vorgestrigedie vorgestrigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgestrigereine vorgestrigeein vorgestrigeskeine vorgestrigen
Genitiveines vorgestrigeneiner vorgestrigeneines vorgestrigenkeiner vorgestrigen
Dativeinem vorgestrigeneiner vorgestrigeneinem vorgestrigenkeinen vorgestrigen
Akkusativeinen vorgestrigeneine vorgestrigeein vorgestrigeskeine vorgestrigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorgestrigeram vorgestrigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgestrigerervorgestrigerevorgestrigeresvorgestrigere
Genitivvorgestrigerenvorgestrigerervorgestrigerenvorgestrigerer
Dativvorgestrigeremvorgestrigerervorgestrigeremvorgestrigeren
Akkusativvorgestrigerenvorgestrigerevorgestrigeresvorgestrigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgestrigeredie vorgestrigeredas vorgestrigeredie vorgestrigeren
Genitivdes vorgestrigerender vorgestrigerendes vorgestrigerender vorgestrigeren
Dativdem vorgestrigerender vorgestrigerendem vorgestrigerenden vorgestrigeren
Akkusativden vorgestrigerendie vorgestrigeredas vorgestrigeredie vorgestrigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgestrigerereine vorgestrigereein vorgestrigereskeine vorgestrigeren
Genitiveines vorgestrigereneiner vorgestrigereneines vorgestrigerenkeiner vorgestrigeren
Dativeinem vorgestrigereneiner vorgestrigereneinem vorgestrigerenkeinen vorgestrigeren
Akkusativeinen vorgestrigereneine vorgestrigereein vorgestrigereskeine vorgestrigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgestrigstervorgestrigstevorgestrigstesvorgestrigste
Genitivvorgestrigstenvorgestrigstervorgestrigstenvorgestrigster
Dativvorgestrigstemvorgestrigstervorgestrigstemvorgestrigsten
Akkusativvorgestrigstenvorgestrigstevorgestrigstesvorgestrigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgestrigstedie vorgestrigstedas vorgestrigstedie vorgestrigsten
Genitivdes vorgestrigstender vorgestrigstendes vorgestrigstender vorgestrigsten
Dativdem vorgestrigstender vorgestrigstendem vorgestrigstenden vorgestrigsten
Akkusativden vorgestrigstendie vorgestrigstedas vorgestrigstedie vorgestrigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgestrigstereine vorgestrigsteein vorgestrigsteskeine vorgestrigsten
Genitiveines vorgestrigsteneiner vorgestrigsteneines vorgestrigstenkeiner vorgestrigsten
Dativeinem vorgestrigsteneiner vorgestrigsteneinem vorgestrigstenkeinen vorgestrigsten
Akkusativeinen vorgestrigsteneine vorgestrigsteein vorgestrigsteskeine vorgestrigsten
Werbung
 
Werbung