Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorgehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgehendervorgehendevorgehendesvorgehende
Genitivvorgehendenvorgehendervorgehendenvorgehender
Dativvorgehendemvorgehendervorgehendemvorgehenden
Akkusativvorgehendenvorgehendevorgehendesvorgehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgehendedie vorgehendedas vorgehendedie vorgehenden
Genitivdes vorgehendender vorgehendendes vorgehendender vorgehenden
Dativdem vorgehendender vorgehendendem vorgehendenden vorgehenden
Akkusativden vorgehendendie vorgehendedas vorgehendedie vorgehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgehendereine vorgehendeein vorgehendeskeine vorgehenden
Genitiveines vorgehendeneiner vorgehendeneines vorgehendenkeiner vorgehenden
Dativeinem vorgehendeneiner vorgehendeneinem vorgehendenkeinen vorgehenden
Akkusativeinen vorgehendeneine vorgehendeein vorgehendeskeine vorgehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorgehenderam vorgehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgehenderervorgehenderevorgehenderesvorgehendere
Genitivvorgehenderenvorgehenderervorgehenderenvorgehenderer
Dativvorgehenderemvorgehenderervorgehenderemvorgehenderen
Akkusativvorgehenderenvorgehenderevorgehenderesvorgehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgehenderedie vorgehenderedas vorgehenderedie vorgehenderen
Genitivdes vorgehenderender vorgehenderendes vorgehenderender vorgehenderen
Dativdem vorgehenderender vorgehenderendem vorgehenderenden vorgehenderen
Akkusativden vorgehenderendie vorgehenderedas vorgehenderedie vorgehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgehenderereine vorgehendereein vorgehendereskeine vorgehenderen
Genitiveines vorgehendereneiner vorgehendereneines vorgehenderenkeiner vorgehenderen
Dativeinem vorgehendereneiner vorgehendereneinem vorgehenderenkeinen vorgehenderen
Akkusativeinen vorgehendereneine vorgehendereein vorgehendereskeine vorgehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgehendstervorgehendstevorgehendstesvorgehendste
Genitivvorgehendstenvorgehendstervorgehendstenvorgehendster
Dativvorgehendstemvorgehendstervorgehendstemvorgehendsten
Akkusativvorgehendstenvorgehendstevorgehendstesvorgehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgehendstedie vorgehendstedas vorgehendstedie vorgehendsten
Genitivdes vorgehendstender vorgehendstendes vorgehendstender vorgehendsten
Dativdem vorgehendstender vorgehendstendem vorgehendstenden vorgehendsten
Akkusativden vorgehendstendie vorgehendstedas vorgehendstedie vorgehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgehendstereine vorgehendsteein vorgehendsteskeine vorgehendsten
Genitiveines vorgehendsteneiner vorgehendsteneines vorgehendstenkeiner vorgehendsten
Dativeinem vorgehendsteneiner vorgehendsteneinem vorgehendstenkeinen vorgehendsten
Akkusativeinen vorgehendsteneine vorgehendsteein vorgehendsteskeine vorgehendsten
Publicité
 
Publicité