Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorgebildet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgebildetervorgebildetevorgebildetesvorgebildete
Genitivvorgebildetenvorgebildetervorgebildetenvorgebildeter
Dativvorgebildetemvorgebildetervorgebildetemvorgebildeten
Akkusativvorgebildetenvorgebildetevorgebildetesvorgebildete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgebildetedie vorgebildetedas vorgebildetedie vorgebildeten
Genitivdes vorgebildetender vorgebildetendes vorgebildetender vorgebildeten
Dativdem vorgebildetender vorgebildetendem vorgebildetenden vorgebildeten
Akkusativden vorgebildetendie vorgebildetedas vorgebildetedie vorgebildeten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgebildetereine vorgebildeteein vorgebildeteskeine vorgebildeten
Genitiveines vorgebildeteneiner vorgebildeteneines vorgebildetenkeiner vorgebildeten
Dativeinem vorgebildeteneiner vorgebildeteneinem vorgebildetenkeinen vorgebildeten
Akkusativeinen vorgebildeteneine vorgebildeteein vorgebildeteskeine vorgebildeten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorgebildeteram vorgebildetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgebildeterervorgebildeterevorgebildeteresvorgebildetere
Genitivvorgebildeterenvorgebildeterervorgebildeterenvorgebildeterer
Dativvorgebildeteremvorgebildeterervorgebildeteremvorgebildeteren
Akkusativvorgebildeterenvorgebildeterevorgebildeteresvorgebildetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgebildeteredie vorgebildeteredas vorgebildeteredie vorgebildeteren
Genitivdes vorgebildeterender vorgebildeterendes vorgebildeterender vorgebildeteren
Dativdem vorgebildeterender vorgebildeterendem vorgebildeterenden vorgebildeteren
Akkusativden vorgebildeterendie vorgebildeteredas vorgebildeteredie vorgebildeteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgebildeterereine vorgebildetereein vorgebildetereskeine vorgebildeteren
Genitiveines vorgebildetereneiner vorgebildetereneines vorgebildeterenkeiner vorgebildeteren
Dativeinem vorgebildetereneiner vorgebildetereneinem vorgebildeterenkeinen vorgebildeteren
Akkusativeinen vorgebildetereneine vorgebildetereein vorgebildetereskeine vorgebildeteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgebildetstervorgebildetstevorgebildetstesvorgebildetste
Genitivvorgebildetstenvorgebildetstervorgebildetstenvorgebildetster
Dativvorgebildetstemvorgebildetstervorgebildetstemvorgebildetsten
Akkusativvorgebildetstenvorgebildetstevorgebildetstesvorgebildetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgebildetstedie vorgebildetstedas vorgebildetstedie vorgebildetsten
Genitivdes vorgebildetstender vorgebildetstendes vorgebildetstender vorgebildetsten
Dativdem vorgebildetstender vorgebildetstendem vorgebildetstenden vorgebildetsten
Akkusativden vorgebildetstendie vorgebildetstedas vorgebildetstedie vorgebildetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgebildetstereine vorgebildetsteein vorgebildetsteskeine vorgebildetsten
Genitiveines vorgebildetsteneiner vorgebildetsteneines vorgebildetstenkeiner vorgebildetsten
Dativeinem vorgebildetsteneiner vorgebildetsteneinem vorgebildetstenkeinen vorgebildetsten
Akkusativeinen vorgebildetsteneine vorgebildetsteein vorgebildetsteskeine vorgebildetsten
Werbung
 
Werbung