Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorwitzig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorwitzigervorwitzigevorwitzigesvorwitzige
Genitivvorwitzigenvorwitzigervorwitzigenvorwitziger
Dativvorwitzigemvorwitzigervorwitzigemvorwitzigen
Akkusativvorwitzigenvorwitzigevorwitzigesvorwitzige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorwitzigedie vorwitzigedas vorwitzigedie vorwitzigen
Genitivdes vorwitzigender vorwitzigendes vorwitzigender vorwitzigen
Dativdem vorwitzigender vorwitzigendem vorwitzigenden vorwitzigen
Akkusativden vorwitzigendie vorwitzigedas vorwitzigedie vorwitzigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorwitzigereine vorwitzigeein vorwitzigeskeine vorwitzigen
Genitiveines vorwitzigeneiner vorwitzigeneines vorwitzigenkeiner vorwitzigen
Dativeinem vorwitzigeneiner vorwitzigeneinem vorwitzigenkeinen vorwitzigen
Akkusativeinen vorwitzigeneine vorwitzigeein vorwitzigeskeine vorwitzigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorwitzigeram vorwitzigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorwitzigerervorwitzigerevorwitzigeresvorwitzigere
Genitivvorwitzigerenvorwitzigerervorwitzigerenvorwitzigerer
Dativvorwitzigeremvorwitzigerervorwitzigeremvorwitzigeren
Akkusativvorwitzigerenvorwitzigerevorwitzigeresvorwitzigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorwitzigeredie vorwitzigeredas vorwitzigeredie vorwitzigeren
Genitivdes vorwitzigerender vorwitzigerendes vorwitzigerender vorwitzigeren
Dativdem vorwitzigerender vorwitzigerendem vorwitzigerenden vorwitzigeren
Akkusativden vorwitzigerendie vorwitzigeredas vorwitzigeredie vorwitzigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorwitzigerereine vorwitzigereein vorwitzigereskeine vorwitzigeren
Genitiveines vorwitzigereneiner vorwitzigereneines vorwitzigerenkeiner vorwitzigeren
Dativeinem vorwitzigereneiner vorwitzigereneinem vorwitzigerenkeinen vorwitzigeren
Akkusativeinen vorwitzigereneine vorwitzigereein vorwitzigereskeine vorwitzigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorwitzigstervorwitzigstevorwitzigstesvorwitzigste
Genitivvorwitzigstenvorwitzigstervorwitzigstenvorwitzigster
Dativvorwitzigstemvorwitzigstervorwitzigstemvorwitzigsten
Akkusativvorwitzigstenvorwitzigstevorwitzigstesvorwitzigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorwitzigstedie vorwitzigstedas vorwitzigstedie vorwitzigsten
Genitivdes vorwitzigstender vorwitzigstendes vorwitzigstender vorwitzigsten
Dativdem vorwitzigstender vorwitzigstendem vorwitzigstenden vorwitzigsten
Akkusativden vorwitzigstendie vorwitzigstedas vorwitzigstedie vorwitzigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorwitzigstereine vorwitzigsteein vorwitzigsteskeine vorwitzigsten
Genitiveines vorwitzigsteneiner vorwitzigsteneines vorwitzigstenkeiner vorwitzigsten
Dativeinem vorwitzigsteneiner vorwitzigsteneinem vorwitzigstenkeinen vorwitzigsten
Akkusativeinen vorwitzigsteneine vorwitzigsteein vorwitzigsteskeine vorwitzigsten
Werbung
 
Werbung