Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorliegend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorliegendervorliegendevorliegendesvorliegende
Genitivvorliegendenvorliegendervorliegendenvorliegender
Dativvorliegendemvorliegendervorliegendemvorliegenden
Akkusativvorliegendenvorliegendevorliegendesvorliegende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorliegendedie vorliegendedas vorliegendedie vorliegenden
Genitivdes vorliegendender vorliegendendes vorliegendender vorliegenden
Dativdem vorliegendender vorliegendendem vorliegendenden vorliegenden
Akkusativden vorliegendendie vorliegendedas vorliegendedie vorliegenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorliegendereine vorliegendeein vorliegendeskeine vorliegenden
Genitiveines vorliegendeneiner vorliegendeneines vorliegendenkeiner vorliegenden
Dativeinem vorliegendeneiner vorliegendeneinem vorliegendenkeinen vorliegenden
Akkusativeinen vorliegendeneine vorliegendeein vorliegendeskeine vorliegenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorliegenderam vorliegendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorliegenderervorliegenderevorliegenderesvorliegendere
Genitivvorliegenderenvorliegenderervorliegenderenvorliegenderer
Dativvorliegenderemvorliegenderervorliegenderemvorliegenderen
Akkusativvorliegenderenvorliegenderevorliegenderesvorliegendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorliegenderedie vorliegenderedas vorliegenderedie vorliegenderen
Genitivdes vorliegenderender vorliegenderendes vorliegenderender vorliegenderen
Dativdem vorliegenderender vorliegenderendem vorliegenderenden vorliegenderen
Akkusativden vorliegenderendie vorliegenderedas vorliegenderedie vorliegenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorliegenderereine vorliegendereein vorliegendereskeine vorliegenderen
Genitiveines vorliegendereneiner vorliegendereneines vorliegenderenkeiner vorliegenderen
Dativeinem vorliegendereneiner vorliegendereneinem vorliegenderenkeinen vorliegenderen
Akkusativeinen vorliegendereneine vorliegendereein vorliegendereskeine vorliegenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorliegendstervorliegendstevorliegendstesvorliegendste
Genitivvorliegendstenvorliegendstervorliegendstenvorliegendster
Dativvorliegendstemvorliegendstervorliegendstemvorliegendsten
Akkusativvorliegendstenvorliegendstevorliegendstesvorliegendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorliegendstedie vorliegendstedas vorliegendstedie vorliegendsten
Genitivdes vorliegendstender vorliegendstendes vorliegendstender vorliegendsten
Dativdem vorliegendstender vorliegendstendem vorliegendstenden vorliegendsten
Akkusativden vorliegendstendie vorliegendstedas vorliegendstedie vorliegendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorliegendstereine vorliegendsteein vorliegendsteskeine vorliegendsten
Genitiveines vorliegendsteneiner vorliegendsteneines vorliegendstenkeiner vorliegendsten
Dativeinem vorliegendsteneiner vorliegendsteneinem vorliegendstenkeinen vorliegendsten
Akkusativeinen vorliegendsteneine vorliegendsteein vorliegendsteskeine vorliegendsten
Werbung
 
Werbung