Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorhanden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorhandenervorhandenevorhandenesvorhandene
Genitivvorhandenenvorhandenervorhandenenvorhandener
Dativvorhandenemvorhandenervorhandenemvorhandenen
Akkusativvorhandenenvorhandenevorhandenesvorhandene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorhandenedie vorhandenedas vorhandenedie vorhandenen
Genitivdes vorhandenender vorhandenendes vorhandenender vorhandenen
Dativdem vorhandenender vorhandenendem vorhandenenden vorhandenen
Akkusativden vorhandenendie vorhandenedas vorhandenedie vorhandenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorhandenereine vorhandeneein vorhandeneskeine vorhandenen
Genitiveines vorhandeneneiner vorhandeneneines vorhandenenkeiner vorhandenen
Dativeinem vorhandeneneiner vorhandeneneinem vorhandenenkeinen vorhandenen
Akkusativeinen vorhandeneneine vorhandeneein vorhandeneskeine vorhandenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorhandeneram vorhandensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorhandenerervorhandenerevorhandeneresvorhandenere
Genitivvorhandenerenvorhandenerervorhandenerenvorhandenerer
Dativvorhandeneremvorhandenerervorhandeneremvorhandeneren
Akkusativvorhandenerenvorhandenerevorhandeneresvorhandenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorhandeneredie vorhandeneredas vorhandeneredie vorhandeneren
Genitivdes vorhandenerender vorhandenerendes vorhandenerender vorhandeneren
Dativdem vorhandenerender vorhandenerendem vorhandenerenden vorhandeneren
Akkusativden vorhandenerendie vorhandeneredas vorhandeneredie vorhandeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorhandenerereine vorhandenereein vorhandenereskeine vorhandeneren
Genitiveines vorhandenereneiner vorhandenereneines vorhandenerenkeiner vorhandeneren
Dativeinem vorhandenereneiner vorhandenereneinem vorhandenerenkeinen vorhandeneren
Akkusativeinen vorhandenereneine vorhandenereein vorhandenereskeine vorhandeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorhandenstervorhandenstevorhandenstesvorhandenste
Genitivvorhandenstenvorhandenstervorhandenstenvorhandenster
Dativvorhandenstemvorhandenstervorhandenstemvorhandensten
Akkusativvorhandenstenvorhandenstevorhandenstesvorhandenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorhandenstedie vorhandenstedas vorhandenstedie vorhandensten
Genitivdes vorhandenstender vorhandenstendes vorhandenstender vorhandensten
Dativdem vorhandenstender vorhandenstendem vorhandenstenden vorhandensten
Akkusativden vorhandenstendie vorhandenstedas vorhandenstedie vorhandensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorhandenstereine vorhandensteein vorhandensteskeine vorhandensten
Genitiveines vorhandensteneiner vorhandensteneines vorhandenstenkeiner vorhandensten
Dativeinem vorhandensteneiner vorhandensteneinem vorhandenstenkeinen vorhandensten
Akkusativeinen vorhandensteneine vorhandensteein vorhandensteskeine vorhandensten
Werbung
 
Werbung