Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorzüglich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorzüglichervorzüglichevorzüglichesvorzügliche
Genitivvorzüglichenvorzüglichervorzüglichenvorzüglicher
Dativvorzüglichemvorzüglichervorzüglichemvorzüglichen
Akkusativvorzüglichenvorzüglichevorzüglichesvorzügliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorzüglichedie vorzüglichedas vorzüglichedie vorzüglichen
Genitivdes vorzüglichender vorzüglichendes vorzüglichender vorzüglichen
Dativdem vorzüglichender vorzüglichendem vorzüglichenden vorzüglichen
Akkusativden vorzüglichendie vorzüglichedas vorzüglichedie vorzüglichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorzüglichereine vorzüglicheein vorzüglicheskeine vorzüglichen
Genitiveines vorzüglicheneiner vorzüglicheneines vorzüglichenkeiner vorzüglichen
Dativeinem vorzüglicheneiner vorzüglicheneinem vorzüglichenkeinen vorzüglichen
Akkusativeinen vorzüglicheneine vorzüglicheein vorzüglicheskeine vorzüglichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorzüglicheram vorzüglichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorzüglicherervorzüglicherevorzüglicheresvorzüglichere
Genitivvorzüglicherenvorzüglicherervorzüglicherenvorzüglicherer
Dativvorzüglicheremvorzüglicherervorzüglicheremvorzüglicheren
Akkusativvorzüglicherenvorzüglicherevorzüglicheresvorzüglichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorzüglicheredie vorzüglicheredas vorzüglicheredie vorzüglicheren
Genitivdes vorzüglicherender vorzüglicherendes vorzüglicherender vorzüglicheren
Dativdem vorzüglicherender vorzüglicherendem vorzüglicherenden vorzüglicheren
Akkusativden vorzüglicherendie vorzüglicheredas vorzüglicheredie vorzüglicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorzüglicherereine vorzüglichereein vorzüglichereskeine vorzüglicheren
Genitiveines vorzüglichereneiner vorzüglichereneines vorzüglicherenkeiner vorzüglicheren
Dativeinem vorzüglichereneiner vorzüglichereneinem vorzüglicherenkeinen vorzüglicheren
Akkusativeinen vorzüglichereneine vorzüglichereein vorzüglichereskeine vorzüglicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorzüglichstervorzüglichstevorzüglichstesvorzüglichste
Genitivvorzüglichstenvorzüglichstervorzüglichstenvorzüglichster
Dativvorzüglichstemvorzüglichstervorzüglichstemvorzüglichsten
Akkusativvorzüglichstenvorzüglichstevorzüglichstesvorzüglichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorzüglichstedie vorzüglichstedas vorzüglichstedie vorzüglichsten
Genitivdes vorzüglichstender vorzüglichstendes vorzüglichstender vorzüglichsten
Dativdem vorzüglichstender vorzüglichstendem vorzüglichstenden vorzüglichsten
Akkusativden vorzüglichstendie vorzüglichstedas vorzüglichstedie vorzüglichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorzüglichstereine vorzüglichsteein vorzüglichsteskeine vorzüglichsten
Genitiveines vorzüglichsteneiner vorzüglichsteneines vorzüglichstenkeiner vorzüglichsten
Dativeinem vorzüglichsteneiner vorzüglichsteneinem vorzüglichstenkeinen vorzüglichsten
Akkusativeinen vorzüglichsteneine vorzüglichsteein vorzüglichsteskeine vorzüglichsten
Werbung
 
Werbung