Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorrätig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorrätigervorrätigevorrätigesvorrätige
Genitivvorrätigenvorrätigervorrätigenvorrätiger
Dativvorrätigemvorrätigervorrätigemvorrätigen
Akkusativvorrätigenvorrätigevorrätigesvorrätige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorrätigedie vorrätigedas vorrätigedie vorrätigen
Genitivdes vorrätigender vorrätigendes vorrätigender vorrätigen
Dativdem vorrätigender vorrätigendem vorrätigenden vorrätigen
Akkusativden vorrätigendie vorrätigedas vorrätigedie vorrätigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorrätigereine vorrätigeein vorrätigeskeine vorrätigen
Genitiveines vorrätigeneiner vorrätigeneines vorrätigenkeiner vorrätigen
Dativeinem vorrätigeneiner vorrätigeneinem vorrätigenkeinen vorrätigen
Akkusativeinen vorrätigeneine vorrätigeein vorrätigeskeine vorrätigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorrätigeram vorrätigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorrätigerervorrätigerevorrätigeresvorrätigere
Genitivvorrätigerenvorrätigerervorrätigerenvorrätigerer
Dativvorrätigeremvorrätigerervorrätigeremvorrätigeren
Akkusativvorrätigerenvorrätigerevorrätigeresvorrätigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorrätigeredie vorrätigeredas vorrätigeredie vorrätigeren
Genitivdes vorrätigerender vorrätigerendes vorrätigerender vorrätigeren
Dativdem vorrätigerender vorrätigerendem vorrätigerenden vorrätigeren
Akkusativden vorrätigerendie vorrätigeredas vorrätigeredie vorrätigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorrätigerereine vorrätigereein vorrätigereskeine vorrätigeren
Genitiveines vorrätigereneiner vorrätigereneines vorrätigerenkeiner vorrätigeren
Dativeinem vorrätigereneiner vorrätigereneinem vorrätigerenkeinen vorrätigeren
Akkusativeinen vorrätigereneine vorrätigereein vorrätigereskeine vorrätigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorrätigstervorrätigstevorrätigstesvorrätigste
Genitivvorrätigstenvorrätigstervorrätigstenvorrätigster
Dativvorrätigstemvorrätigstervorrätigstemvorrätigsten
Akkusativvorrätigstenvorrätigstevorrätigstesvorrätigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorrätigstedie vorrätigstedas vorrätigstedie vorrätigsten
Genitivdes vorrätigstender vorrätigstendes vorrätigstender vorrätigsten
Dativdem vorrätigstender vorrätigstendem vorrätigstenden vorrätigsten
Akkusativden vorrätigstendie vorrätigstedas vorrätigstedie vorrätigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorrätigstereine vorrätigsteein vorrätigsteskeine vorrätigsten
Genitiveines vorrätigsteneiner vorrätigsteneines vorrätigstenkeiner vorrätigsten
Dativeinem vorrätigsteneiner vorrätigsteneinem vorrätigstenkeinen vorrätigsten
Akkusativeinen vorrätigsteneine vorrätigsteein vorrätigsteskeine vorrätigsten
Werbung
 
Werbung