Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorläufig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorläufigervorläufigevorläufigesvorläufige
Genitivvorläufigenvorläufigervorläufigenvorläufiger
Dativvorläufigemvorläufigervorläufigemvorläufigen
Akkusativvorläufigenvorläufigevorläufigesvorläufige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorläufigedie vorläufigedas vorläufigedie vorläufigen
Genitivdes vorläufigender vorläufigendes vorläufigender vorläufigen
Dativdem vorläufigender vorläufigendem vorläufigenden vorläufigen
Akkusativden vorläufigendie vorläufigedas vorläufigedie vorläufigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorläufigereine vorläufigeein vorläufigeskeine vorläufigen
Genitiveines vorläufigeneiner vorläufigeneines vorläufigenkeiner vorläufigen
Dativeinem vorläufigeneiner vorläufigeneinem vorläufigenkeinen vorläufigen
Akkusativeinen vorläufigeneine vorläufigeein vorläufigeskeine vorläufigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorläufigeram vorläufigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorläufigerervorläufigerevorläufigeresvorläufigere
Genitivvorläufigerenvorläufigerervorläufigerenvorläufigerer
Dativvorläufigeremvorläufigerervorläufigeremvorläufigeren
Akkusativvorläufigerenvorläufigerevorläufigeresvorläufigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorläufigeredie vorläufigeredas vorläufigeredie vorläufigeren
Genitivdes vorläufigerender vorläufigerendes vorläufigerender vorläufigeren
Dativdem vorläufigerender vorläufigerendem vorläufigerenden vorläufigeren
Akkusativden vorläufigerendie vorläufigeredas vorläufigeredie vorläufigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorläufigerereine vorläufigereein vorläufigereskeine vorläufigeren
Genitiveines vorläufigereneiner vorläufigereneines vorläufigerenkeiner vorläufigeren
Dativeinem vorläufigereneiner vorläufigereneinem vorläufigerenkeinen vorläufigeren
Akkusativeinen vorläufigereneine vorläufigereein vorläufigereskeine vorläufigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorläufigstervorläufigstevorläufigstesvorläufigste
Genitivvorläufigstenvorläufigstervorläufigstenvorläufigster
Dativvorläufigstemvorläufigstervorläufigstemvorläufigsten
Akkusativvorläufigstenvorläufigstevorläufigstesvorläufigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorläufigstedie vorläufigstedas vorläufigstedie vorläufigsten
Genitivdes vorläufigstender vorläufigstendes vorläufigstender vorläufigsten
Dativdem vorläufigstender vorläufigstendem vorläufigstenden vorläufigsten
Akkusativden vorläufigstendie vorläufigstedas vorläufigstedie vorläufigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorläufigstereine vorläufigsteein vorläufigsteskeine vorläufigsten
Genitiveines vorläufigsteneiner vorläufigsteneines vorläufigstenkeiner vorläufigsten
Dativeinem vorläufigsteneiner vorläufigsteneinem vorläufigstenkeinen vorläufigsten
Akkusativeinen vorläufigsteneine vorläufigsteein vorläufigsteskeine vorläufigsten
Werbung
 
Werbung