Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorstehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorstehendervorstehendevorstehendesvorstehende
Genitivvorstehendenvorstehendervorstehendenvorstehender
Dativvorstehendemvorstehendervorstehendemvorstehenden
Akkusativvorstehendenvorstehendevorstehendesvorstehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorstehendedie vorstehendedas vorstehendedie vorstehenden
Genitivdes vorstehendender vorstehendendes vorstehendender vorstehenden
Dativdem vorstehendender vorstehendendem vorstehendenden vorstehenden
Akkusativden vorstehendendie vorstehendedas vorstehendedie vorstehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorstehendereine vorstehendeein vorstehendeskeine vorstehenden
Genitiveines vorstehendeneiner vorstehendeneines vorstehendenkeiner vorstehenden
Dativeinem vorstehendeneiner vorstehendeneinem vorstehendenkeinen vorstehenden
Akkusativeinen vorstehendeneine vorstehendeein vorstehendeskeine vorstehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorstehenderam vorstehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorstehenderervorstehenderevorstehenderesvorstehendere
Genitivvorstehenderenvorstehenderervorstehenderenvorstehenderer
Dativvorstehenderemvorstehenderervorstehenderemvorstehenderen
Akkusativvorstehenderenvorstehenderevorstehenderesvorstehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorstehenderedie vorstehenderedas vorstehenderedie vorstehenderen
Genitivdes vorstehenderender vorstehenderendes vorstehenderender vorstehenderen
Dativdem vorstehenderender vorstehenderendem vorstehenderenden vorstehenderen
Akkusativden vorstehenderendie vorstehenderedas vorstehenderedie vorstehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorstehenderereine vorstehendereein vorstehendereskeine vorstehenderen
Genitiveines vorstehendereneiner vorstehendereneines vorstehenderenkeiner vorstehenderen
Dativeinem vorstehendereneiner vorstehendereneinem vorstehenderenkeinen vorstehenderen
Akkusativeinen vorstehendereneine vorstehendereein vorstehendereskeine vorstehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorstehendstervorstehendstevorstehendstesvorstehendste
Genitivvorstehendstenvorstehendstervorstehendstenvorstehendster
Dativvorstehendstemvorstehendstervorstehendstemvorstehendsten
Akkusativvorstehendstenvorstehendstevorstehendstesvorstehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorstehendstedie vorstehendstedas vorstehendstedie vorstehendsten
Genitivdes vorstehendstender vorstehendstendes vorstehendstender vorstehendsten
Dativdem vorstehendstender vorstehendstendem vorstehendstenden vorstehendsten
Akkusativden vorstehendstendie vorstehendstedas vorstehendstedie vorstehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorstehendstereine vorstehendsteein vorstehendsteskeine vorstehendsten
Genitiveines vorstehendsteneiner vorstehendsteneines vorstehendstenkeiner vorstehendsten
Dativeinem vorstehendsteneiner vorstehendsteneinem vorstehendstenkeinen vorstehendsten
Akkusativeinen vorstehendsteneine vorstehendsteein vorstehendsteskeine vorstehendsten
Werbung
 
Werbung