Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verheißen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverheißenerverheißeneverheißenesverheißene
Genitivverheißenenverheißenerverheißenenverheißener
Dativverheißenemverheißenerverheißenemverheißenen
Akkusativverheißenenverheißeneverheißenesverheißene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verheißenedie verheißenedas verheißenedie verheißenen
Genitivdes verheißenender verheißenendes verheißenender verheißenen
Dativdem verheißenender verheißenendem verheißenenden verheißenen
Akkusativden verheißenendie verheißenedas verheißenedie verheißenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verheißenereine verheißeneein verheißeneskeine verheißenen
Genitiveines verheißeneneiner verheißeneneines verheißenenkeiner verheißenen
Dativeinem verheißeneneiner verheißeneneinem verheißenenkeinen verheißenen
Akkusativeinen verheißeneneine verheißeneein verheißeneskeine verheißenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verheißeneram verheißensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverheißenererverheißenereverheißeneresverheißenere
Genitivverheißenerenverheißenererverheißenerenverheißenerer
Dativverheißeneremverheißenererverheißeneremverheißeneren
Akkusativverheißenerenverheißenereverheißeneresverheißenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verheißeneredie verheißeneredas verheißeneredie verheißeneren
Genitivdes verheißenerender verheißenerendes verheißenerender verheißeneren
Dativdem verheißenerender verheißenerendem verheißenerenden verheißeneren
Akkusativden verheißenerendie verheißeneredas verheißeneredie verheißeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verheißenerereine verheißenereein verheißenereskeine verheißeneren
Genitiveines verheißenereneiner verheißenereneines verheißenerenkeiner verheißeneren
Dativeinem verheißenereneiner verheißenereneinem verheißenerenkeinen verheißeneren
Akkusativeinen verheißenereneine verheißenereein verheißenereskeine verheißeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverheißensterverheißensteverheißenstesverheißenste
Genitivverheißenstenverheißensterverheißenstenverheißenster
Dativverheißenstemverheißensterverheißenstemverheißensten
Akkusativverheißenstenverheißensteverheißenstesverheißenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verheißenstedie verheißenstedas verheißenstedie verheißensten
Genitivdes verheißenstender verheißenstendes verheißenstender verheißensten
Dativdem verheißenstender verheißenstendem verheißenstenden verheißensten
Akkusativden verheißenstendie verheißenstedas verheißenstedie verheißensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verheißenstereine verheißensteein verheißensteskeine verheißensten
Genitiveines verheißensteneiner verheißensteneines verheißenstenkeiner verheißensten
Dativeinem verheißensteneiner verheißensteneinem verheißenstenkeinen verheißensten
Akkusativeinen verheißensteneine verheißensteein verheißensteskeine verheißensten
Werbung
 
Werbung