Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verhungert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhungerterverhungerteverhungertesverhungerte
Genitivverhungertenverhungerterverhungertenverhungerter
Dativverhungertemverhungerterverhungertemverhungerten
Akkusativverhungertenverhungerteverhungertesverhungerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhungertedie verhungertedas verhungertedie verhungerten
Genitivdes verhungertender verhungertendes verhungertender verhungerten
Dativdem verhungertender verhungertendem verhungertenden verhungerten
Akkusativden verhungertendie verhungertedas verhungertedie verhungerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhungertereine verhungerteein verhungerteskeine verhungerten
Genitiveines verhungerteneiner verhungerteneines verhungertenkeiner verhungerten
Dativeinem verhungerteneiner verhungerteneinem verhungertenkeinen verhungerten
Akkusativeinen verhungerteneine verhungerteein verhungerteskeine verhungerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verhungerteram verhungertsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhungertererverhungertereverhungerteresverhungertere
Genitivverhungerterenverhungertererverhungerterenverhungerterer
Dativverhungerteremverhungertererverhungerteremverhungerteren
Akkusativverhungerterenverhungertereverhungerteresverhungertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhungerteredie verhungerteredas verhungerteredie verhungerteren
Genitivdes verhungerterender verhungerterendes verhungerterender verhungerteren
Dativdem verhungerterender verhungerterendem verhungerterenden verhungerteren
Akkusativden verhungerterendie verhungerteredas verhungerteredie verhungerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhungerterereine verhungertereein verhungertereskeine verhungerteren
Genitiveines verhungertereneiner verhungertereneines verhungerterenkeiner verhungerteren
Dativeinem verhungertereneiner verhungertereneinem verhungerterenkeinen verhungerteren
Akkusativeinen verhungertereneine verhungertereein verhungertereskeine verhungerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhungertsterverhungertsteverhungertstesverhungertste
Genitivverhungertstenverhungertsterverhungertstenverhungertster
Dativverhungertstemverhungertsterverhungertstemverhungertsten
Akkusativverhungertstenverhungertsteverhungertstesverhungertste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhungertstedie verhungertstedas verhungertstedie verhungertsten
Genitivdes verhungertstender verhungertstendes verhungertstender verhungertsten
Dativdem verhungertstender verhungertstendem verhungertstenden verhungertsten
Akkusativden verhungertstendie verhungertstedas verhungertstedie verhungertsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhungertstereine verhungertsteein verhungertsteskeine verhungertsten
Genitiveines verhungertsteneiner verhungertsteneines verhungertstenkeiner verhungertsten
Dativeinem verhungertsteneiner verhungertsteneinem verhungertstenkeinen verhungertsten
Akkusativeinen verhungertsteneine verhungertsteein verhungertsteskeine verhungertsten
Werbung
 
Werbung