Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verwertbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwertbarerverwertbareverwertbaresverwertbare
Genitivverwertbarenverwertbarerverwertbarenverwertbarer
Dativverwertbaremverwertbarerverwertbaremverwertbaren
Akkusativverwertbarenverwertbareverwertbaresverwertbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwertbaredie verwertbaredas verwertbaredie verwertbaren
Genitivdes verwertbarender verwertbarendes verwertbarender verwertbaren
Dativdem verwertbarender verwertbarendem verwertbarenden verwertbaren
Akkusativden verwertbarendie verwertbaredas verwertbaredie verwertbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwertbarereine verwertbareein verwertbareskeine verwertbaren
Genitiveines verwertbareneiner verwertbareneines verwertbarenkeiner verwertbaren
Dativeinem verwertbareneiner verwertbareneinem verwertbarenkeinen verwertbaren
Akkusativeinen verwertbareneine verwertbareein verwertbareskeine verwertbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verwertbareram verwertbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwertbarererverwertbarereverwertbareresverwertbarere
Genitivverwertbarerenverwertbarererverwertbarerenverwertbarerer
Dativverwertbareremverwertbarererverwertbareremverwertbareren
Akkusativverwertbarerenverwertbarereverwertbareresverwertbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwertbareredie verwertbareredas verwertbareredie verwertbareren
Genitivdes verwertbarerender verwertbarerendes verwertbarerender verwertbareren
Dativdem verwertbarerender verwertbarerendem verwertbarerenden verwertbareren
Akkusativden verwertbarerendie verwertbareredas verwertbareredie verwertbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwertbarerereine verwertbarereein verwertbarereskeine verwertbareren
Genitiveines verwertbarereneiner verwertbarereneines verwertbarerenkeiner verwertbareren
Dativeinem verwertbarereneiner verwertbarereneinem verwertbarerenkeinen verwertbareren
Akkusativeinen verwertbarereneine verwertbarereein verwertbarereskeine verwertbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwertbarsterverwertbarsteverwertbarstesverwertbarste
Genitivverwertbarstenverwertbarsterverwertbarstenverwertbarster
Dativverwertbarstemverwertbarsterverwertbarstemverwertbarsten
Akkusativverwertbarstenverwertbarsteverwertbarstesverwertbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwertbarstedie verwertbarstedas verwertbarstedie verwertbarsten
Genitivdes verwertbarstender verwertbarstendes verwertbarstender verwertbarsten
Dativdem verwertbarstender verwertbarstendem verwertbarstenden verwertbarsten
Akkusativden verwertbarstendie verwertbarstedas verwertbarstedie verwertbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwertbarstereine verwertbarsteein verwertbarsteskeine verwertbarsten
Genitiveines verwertbarsteneiner verwertbarsteneines verwertbarstenkeiner verwertbarsten
Dativeinem verwertbarsteneiner verwertbarsteneinem verwertbarstenkeinen verwertbarsten
Akkusativeinen verwertbarsteneine verwertbarsteein verwertbarsteskeine verwertbarsten
Werbung
 
Werbung