Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verwunden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwundenerverwundeneverwundenesverwundene
Genitivverwundenenverwundenerverwundenenverwundener
Dativverwundenemverwundenerverwundenemverwundenen
Akkusativverwundenenverwundeneverwundenesverwundene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwundenedie verwundenedas verwundenedie verwundenen
Genitivdes verwundenender verwundenendes verwundenender verwundenen
Dativdem verwundenender verwundenendem verwundenenden verwundenen
Akkusativden verwundenendie verwundenedas verwundenedie verwundenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwundenereine verwundeneein verwundeneskeine verwundenen
Genitiveines verwundeneneiner verwundeneneines verwundenenkeiner verwundenen
Dativeinem verwundeneneiner verwundeneneinem verwundenenkeinen verwundenen
Akkusativeinen verwundeneneine verwundeneein verwundeneskeine verwundenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verwundeneram verwundensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwundenererverwundenereverwundeneresverwundenere
Genitivverwundenerenverwundenererverwundenerenverwundenerer
Dativverwundeneremverwundenererverwundeneremverwundeneren
Akkusativverwundenerenverwundenereverwundeneresverwundenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwundeneredie verwundeneredas verwundeneredie verwundeneren
Genitivdes verwundenerender verwundenerendes verwundenerender verwundeneren
Dativdem verwundenerender verwundenerendem verwundenerenden verwundeneren
Akkusativden verwundenerendie verwundeneredas verwundeneredie verwundeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwundenerereine verwundenereein verwundenereskeine verwundeneren
Genitiveines verwundenereneiner verwundenereneines verwundenerenkeiner verwundeneren
Dativeinem verwundenereneiner verwundenereneinem verwundenerenkeinen verwundeneren
Akkusativeinen verwundenereneine verwundenereein verwundenereskeine verwundeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverwundensterverwundensteverwundenstesverwundenste
Genitivverwundenstenverwundensterverwundenstenverwundenster
Dativverwundenstemverwundensterverwundenstemverwundensten
Akkusativverwundenstenverwundensteverwundenstesverwundenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verwundenstedie verwundenstedas verwundenstedie verwundensten
Genitivdes verwundenstender verwundenstendes verwundenstender verwundensten
Dativdem verwundenstender verwundenstendem verwundenstenden verwundensten
Akkusativden verwundenstendie verwundenstedas verwundenstedie verwundensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verwundenstereine verwundensteein verwundensteskeine verwundensten
Genitiveines verwundensteneiner verwundensteneines verwundenstenkeiner verwundensten
Dativeinem verwundensteneiner verwundensteneinem verwundenstenkeinen verwundensten
Akkusativeinen verwundensteneine verwundensteein verwundensteskeine verwundensten
Werbung
 
Werbung