Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­versehen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversehenerverseheneversehenesversehene
Genitivversehenenversehenerversehenenversehener
Dativversehenemversehenerversehenemversehenen
Akkusativversehenenverseheneversehenesversehene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versehenedie versehenedas versehenedie versehenen
Genitivdes versehenender versehenendes versehenender versehenen
Dativdem versehenender versehenendem versehenenden versehenen
Akkusativden versehenendie versehenedas versehenedie versehenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versehenereine verseheneein verseheneskeine versehenen
Genitiveines verseheneneiner verseheneneines versehenenkeiner versehenen
Dativeinem verseheneneiner verseheneneinem versehenenkeinen versehenen
Akkusativeinen verseheneneine verseheneein verseheneskeine versehenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verseheneram versehensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversehenererversehenereverseheneresversehenere
Genitivversehenerenversehenererversehenerenversehenerer
Dativverseheneremversehenererverseheneremverseheneren
Akkusativversehenerenversehenereverseheneresversehenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verseheneredie verseheneredas verseheneredie verseheneren
Genitivdes versehenerender versehenerendes versehenerender verseheneren
Dativdem versehenerender versehenerendem versehenerenden verseheneren
Akkusativden versehenerendie verseheneredas verseheneredie verseheneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versehenerereine versehenereein versehenereskeine verseheneren
Genitiveines versehenereneiner versehenereneines versehenerenkeiner verseheneren
Dativeinem versehenereneiner versehenereneinem versehenerenkeinen verseheneren
Akkusativeinen versehenereneine versehenereein versehenereskeine verseheneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversehensterversehensteversehenstesversehenste
Genitivversehenstenversehensterversehenstenversehenster
Dativversehenstemversehensterversehenstemversehensten
Akkusativversehenstenversehensteversehenstesversehenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versehenstedie versehenstedas versehenstedie versehensten
Genitivdes versehenstender versehenstendes versehenstender versehensten
Dativdem versehenstender versehenstendem versehenstenden versehensten
Akkusativden versehenstendie versehenstedas versehenstedie versehensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versehenstereine versehensteein versehensteskeine versehensten
Genitiveines versehensteneiner versehensteneines versehenstenkeiner versehensten
Dativeinem versehensteneiner versehensteneinem versehenstenkeinen versehensten
Akkusativeinen versehensteneine versehensteein versehensteskeine versehensten
Werbung
 
Werbung