Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vermutet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvermutetervermutetevermutetesvermutete
Genitivvermutetenvermutetervermutetenvermuteter
Dativvermutetemvermutetervermutetemvermuteten
Akkusativvermutetenvermutetevermutetesvermutete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vermutetedie vermutetedas vermutetedie vermuteten
Genitivdes vermutetender vermutetendes vermutetender vermuteten
Dativdem vermutetender vermutetendem vermutetenden vermuteten
Akkusativden vermutetendie vermutetedas vermutetedie vermuteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vermutetereine vermuteteein vermuteteskeine vermuteten
Genitiveines vermuteteneiner vermuteteneines vermutetenkeiner vermuteten
Dativeinem vermuteteneiner vermuteteneinem vermutetenkeinen vermuteten
Akkusativeinen vermuteteneine vermuteteein vermuteteskeine vermuteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vermuteteram vermutetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvermuteterervermuteterevermuteteresvermutetere
Genitivvermuteterenvermuteterervermuteterenvermuteterer
Dativvermuteteremvermuteterervermuteteremvermuteteren
Akkusativvermuteterenvermuteterevermuteteresvermutetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vermuteteredie vermuteteredas vermuteteredie vermuteteren
Genitivdes vermuteterender vermuteterendes vermuteterender vermuteteren
Dativdem vermuteterender vermuteterendem vermuteterenden vermuteteren
Akkusativden vermuteterendie vermuteteredas vermuteteredie vermuteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vermuteterereine vermutetereein vermutetereskeine vermuteteren
Genitiveines vermutetereneiner vermutetereneines vermuteterenkeiner vermuteteren
Dativeinem vermutetereneiner vermutetereneinem vermuteterenkeinen vermuteteren
Akkusativeinen vermutetereneine vermutetereein vermutetereskeine vermuteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvermutetstervermutetstevermutetstesvermutetste
Genitivvermutetstenvermutetstervermutetstenvermutetster
Dativvermutetstemvermutetstervermutetstemvermutetsten
Akkusativvermutetstenvermutetstevermutetstesvermutetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vermutetstedie vermutetstedas vermutetstedie vermutetsten
Genitivdes vermutetstender vermutetstendes vermutetstender vermutetsten
Dativdem vermutetstender vermutetstendem vermutetstenden vermutetsten
Akkusativden vermutetstendie vermutetstedas vermutetstedie vermutetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vermutetstereine vermutetsteein vermutetsteskeine vermutetsten
Genitiveines vermutetsteneiner vermutetsteneines vermutetstenkeiner vermutetsten
Dativeinem vermutetsteneiner vermutetsteneinem vermutetstenkeinen vermutetsten
Akkusativeinen vermutetsteneine vermutetsteein vermutetsteskeine vermutetsten
Werbung
 
Werbung