Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verletzend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverletzenderverletzendeverletzendesverletzende
Genitivverletzendenverletzenderverletzendenverletzender
Dativverletzendemverletzenderverletzendemverletzenden
Akkusativverletzendenverletzendeverletzendesverletzende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verletzendedie verletzendedas verletzendedie verletzenden
Genitivdes verletzendender verletzendendes verletzendender verletzenden
Dativdem verletzendender verletzendendem verletzendenden verletzenden
Akkusativden verletzendendie verletzendedas verletzendedie verletzenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verletzendereine verletzendeein verletzendeskeine verletzenden
Genitiveines verletzendeneiner verletzendeneines verletzendenkeiner verletzenden
Dativeinem verletzendeneiner verletzendeneinem verletzendenkeinen verletzenden
Akkusativeinen verletzendeneine verletzendeein verletzendeskeine verletzenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verletzenderam verletzendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverletzendererverletzendereverletzenderesverletzendere
Genitivverletzenderenverletzendererverletzenderenverletzenderer
Dativverletzenderemverletzendererverletzenderemverletzenderen
Akkusativverletzenderenverletzendereverletzenderesverletzendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verletzenderedie verletzenderedas verletzenderedie verletzenderen
Genitivdes verletzenderender verletzenderendes verletzenderender verletzenderen
Dativdem verletzenderender verletzenderendem verletzenderenden verletzenderen
Akkusativden verletzenderendie verletzenderedas verletzenderedie verletzenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verletzenderereine verletzendereein verletzendereskeine verletzenderen
Genitiveines verletzendereneiner verletzendereneines verletzenderenkeiner verletzenderen
Dativeinem verletzendereneiner verletzendereneinem verletzenderenkeinen verletzenderen
Akkusativeinen verletzendereneine verletzendereein verletzendereskeine verletzenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverletzendsterverletzendsteverletzendstesverletzendste
Genitivverletzendstenverletzendsterverletzendstenverletzendster
Dativverletzendstemverletzendsterverletzendstemverletzendsten
Akkusativverletzendstenverletzendsteverletzendstesverletzendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verletzendstedie verletzendstedas verletzendstedie verletzendsten
Genitivdes verletzendstender verletzendstendes verletzendstender verletzendsten
Dativdem verletzendstender verletzendstendem verletzendstenden verletzendsten
Akkusativden verletzendstendie verletzendstedas verletzendstedie verletzendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verletzendstereine verletzendsteein verletzendsteskeine verletzendsten
Genitiveines verletzendsteneiner verletzendsteneines verletzendstenkeiner verletzendsten
Dativeinem verletzendsteneiner verletzendsteneinem verletzendstenkeinen verletzendsten
Akkusativeinen verletzendsteneine verletzendsteein verletzendsteskeine verletzendsten
Werbung
 
Werbung