Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verleumdet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverleumdeterverleumdeteverleumdetesverleumdete
Genitivverleumdetenverleumdeterverleumdetenverleumdeter
Dativverleumdetemverleumdeterverleumdetemverleumdeten
Akkusativverleumdetenverleumdeteverleumdetesverleumdete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verleumdetedie verleumdetedas verleumdetedie verleumdeten
Genitivdes verleumdetender verleumdetendes verleumdetender verleumdeten
Dativdem verleumdetender verleumdetendem verleumdetenden verleumdeten
Akkusativden verleumdetendie verleumdetedas verleumdetedie verleumdeten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verleumdetereine verleumdeteein verleumdeteskeine verleumdeten
Genitiveines verleumdeteneiner verleumdeteneines verleumdetenkeiner verleumdeten
Dativeinem verleumdeteneiner verleumdeteneinem verleumdetenkeinen verleumdeten
Akkusativeinen verleumdeteneine verleumdeteein verleumdeteskeine verleumdeten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verleumdeteram verleumdetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverleumdetererverleumdetereverleumdeteresverleumdetere
Genitivverleumdeterenverleumdetererverleumdeterenverleumdeterer
Dativverleumdeteremverleumdetererverleumdeteremverleumdeteren
Akkusativverleumdeterenverleumdetereverleumdeteresverleumdetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verleumdeteredie verleumdeteredas verleumdeteredie verleumdeteren
Genitivdes verleumdeterender verleumdeterendes verleumdeterender verleumdeteren
Dativdem verleumdeterender verleumdeterendem verleumdeterenden verleumdeteren
Akkusativden verleumdeterendie verleumdeteredas verleumdeteredie verleumdeteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verleumdeterereine verleumdetereein verleumdetereskeine verleumdeteren
Genitiveines verleumdetereneiner verleumdetereneines verleumdeterenkeiner verleumdeteren
Dativeinem verleumdetereneiner verleumdetereneinem verleumdeterenkeinen verleumdeteren
Akkusativeinen verleumdetereneine verleumdetereein verleumdetereskeine verleumdeteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverleumdetsterverleumdetsteverleumdetstesverleumdetste
Genitivverleumdetstenverleumdetsterverleumdetstenverleumdetster
Dativverleumdetstemverleumdetsterverleumdetstemverleumdetsten
Akkusativverleumdetstenverleumdetsteverleumdetstesverleumdetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verleumdetstedie verleumdetstedas verleumdetstedie verleumdetsten
Genitivdes verleumdetstender verleumdetstendes verleumdetstender verleumdetsten
Dativdem verleumdetstender verleumdetstendem verleumdetstenden verleumdetsten
Akkusativden verleumdetstendie verleumdetstedas verleumdetstedie verleumdetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verleumdetstereine verleumdetsteein verleumdetsteskeine verleumdetsten
Genitiveines verleumdetsteneiner verleumdetsteneines verleumdetstenkeiner verleumdetsten
Dativeinem verleumdetsteneiner verleumdetsteneinem verleumdetstenkeinen verleumdetsten
Akkusativeinen verleumdetsteneine verleumdetsteein verleumdetsteskeine verleumdetsten
Werbung
 
Werbung