Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vernehmbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernehmbarervernehmbarevernehmbaresvernehmbare
Genitivvernehmbarenvernehmbarervernehmbarenvernehmbarer
Dativvernehmbaremvernehmbarervernehmbaremvernehmbaren
Akkusativvernehmbarenvernehmbarevernehmbaresvernehmbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernehmbaredie vernehmbaredas vernehmbaredie vernehmbaren
Genitivdes vernehmbarender vernehmbarendes vernehmbarender vernehmbaren
Dativdem vernehmbarender vernehmbarendem vernehmbarenden vernehmbaren
Akkusativden vernehmbarendie vernehmbaredas vernehmbaredie vernehmbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernehmbarereine vernehmbareein vernehmbareskeine vernehmbaren
Genitiveines vernehmbareneiner vernehmbareneines vernehmbarenkeiner vernehmbaren
Dativeinem vernehmbareneiner vernehmbareneinem vernehmbarenkeinen vernehmbaren
Akkusativeinen vernehmbareneine vernehmbareein vernehmbareskeine vernehmbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vernehmbareram vernehmbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernehmbarerervernehmbarerevernehmbareresvernehmbarere
Genitivvernehmbarerenvernehmbarerervernehmbarerenvernehmbarerer
Dativvernehmbareremvernehmbarerervernehmbareremvernehmbareren
Akkusativvernehmbarerenvernehmbarerevernehmbareresvernehmbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernehmbareredie vernehmbareredas vernehmbareredie vernehmbareren
Genitivdes vernehmbarerender vernehmbarerendes vernehmbarerender vernehmbareren
Dativdem vernehmbarerender vernehmbarerendem vernehmbarerenden vernehmbareren
Akkusativden vernehmbarerendie vernehmbareredas vernehmbareredie vernehmbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernehmbarerereine vernehmbarereein vernehmbarereskeine vernehmbareren
Genitiveines vernehmbarereneiner vernehmbarereneines vernehmbarerenkeiner vernehmbareren
Dativeinem vernehmbarereneiner vernehmbarereneinem vernehmbarerenkeinen vernehmbareren
Akkusativeinen vernehmbarereneine vernehmbarereein vernehmbarereskeine vernehmbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernehmbarstervernehmbarstevernehmbarstesvernehmbarste
Genitivvernehmbarstenvernehmbarstervernehmbarstenvernehmbarster
Dativvernehmbarstemvernehmbarstervernehmbarstemvernehmbarsten
Akkusativvernehmbarstenvernehmbarstevernehmbarstesvernehmbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernehmbarstedie vernehmbarstedas vernehmbarstedie vernehmbarsten
Genitivdes vernehmbarstender vernehmbarstendes vernehmbarstender vernehmbarsten
Dativdem vernehmbarstender vernehmbarstendem vernehmbarstenden vernehmbarsten
Akkusativden vernehmbarstendie vernehmbarstedas vernehmbarstedie vernehmbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernehmbarstereine vernehmbarsteein vernehmbarsteskeine vernehmbarsten
Genitiveines vernehmbarsteneiner vernehmbarsteneines vernehmbarstenkeiner vernehmbarsten
Dativeinem vernehmbarsteneiner vernehmbarsteneinem vernehmbarstenkeinen vernehmbarsten
Akkusativeinen vernehmbarsteneine vernehmbarsteein vernehmbarsteskeine vernehmbarsten
Werbung
 
Werbung