Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vernehmlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernehmlichervernehmlichevernehmlichesvernehmliche
Genitivvernehmlichenvernehmlichervernehmlichenvernehmlicher
Dativvernehmlichemvernehmlichervernehmlichemvernehmlichen
Akkusativvernehmlichenvernehmlichevernehmlichesvernehmliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernehmlichedie vernehmlichedas vernehmlichedie vernehmlichen
Genitivdes vernehmlichender vernehmlichendes vernehmlichender vernehmlichen
Dativdem vernehmlichender vernehmlichendem vernehmlichenden vernehmlichen
Akkusativden vernehmlichendie vernehmlichedas vernehmlichedie vernehmlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernehmlichereine vernehmlicheein vernehmlicheskeine vernehmlichen
Genitiveines vernehmlicheneiner vernehmlicheneines vernehmlichenkeiner vernehmlichen
Dativeinem vernehmlicheneiner vernehmlicheneinem vernehmlichenkeinen vernehmlichen
Akkusativeinen vernehmlicheneine vernehmlicheein vernehmlicheskeine vernehmlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vernehmlicheram vernehmlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernehmlicherervernehmlicherevernehmlicheresvernehmlichere
Genitivvernehmlicherenvernehmlicherervernehmlicherenvernehmlicherer
Dativvernehmlicheremvernehmlicherervernehmlicheremvernehmlicheren
Akkusativvernehmlicherenvernehmlicherevernehmlicheresvernehmlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernehmlicheredie vernehmlicheredas vernehmlicheredie vernehmlicheren
Genitivdes vernehmlicherender vernehmlicherendes vernehmlicherender vernehmlicheren
Dativdem vernehmlicherender vernehmlicherendem vernehmlicherenden vernehmlicheren
Akkusativden vernehmlicherendie vernehmlicheredas vernehmlicheredie vernehmlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernehmlicherereine vernehmlichereein vernehmlichereskeine vernehmlicheren
Genitiveines vernehmlichereneiner vernehmlichereneines vernehmlicherenkeiner vernehmlicheren
Dativeinem vernehmlichereneiner vernehmlichereneinem vernehmlicherenkeinen vernehmlicheren
Akkusativeinen vernehmlichereneine vernehmlichereein vernehmlichereskeine vernehmlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernehmlichstervernehmlichstevernehmlichstesvernehmlichste
Genitivvernehmlichstenvernehmlichstervernehmlichstenvernehmlichster
Dativvernehmlichstemvernehmlichstervernehmlichstemvernehmlichsten
Akkusativvernehmlichstenvernehmlichstevernehmlichstesvernehmlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernehmlichstedie vernehmlichstedas vernehmlichstedie vernehmlichsten
Genitivdes vernehmlichstender vernehmlichstendes vernehmlichstender vernehmlichsten
Dativdem vernehmlichstender vernehmlichstendem vernehmlichstenden vernehmlichsten
Akkusativden vernehmlichstendie vernehmlichstedas vernehmlichstedie vernehmlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernehmlichstereine vernehmlichsteein vernehmlichsteskeine vernehmlichsten
Genitiveines vernehmlichsteneiner vernehmlichsteneines vernehmlichstenkeiner vernehmlichsten
Dativeinem vernehmlichsteneiner vernehmlichsteneinem vernehmlichstenkeinen vernehmlichsten
Akkusativeinen vernehmlichsteneine vernehmlichsteein vernehmlichsteskeine vernehmlichsten
Werbung
 
Werbung