Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vernebelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernebeltervernebeltevernebeltesvernebelte
Genitivvernebeltenvernebeltervernebeltenvernebelter
Dativvernebeltemvernebeltervernebeltemvernebelten
Akkusativvernebeltenvernebeltevernebeltesvernebelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernebeltedie vernebeltedas vernebeltedie vernebelten
Genitivdes vernebeltender vernebeltendes vernebeltender vernebelten
Dativdem vernebeltender vernebeltendem vernebeltenden vernebelten
Akkusativden vernebeltendie vernebeltedas vernebeltedie vernebelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernebeltereine vernebelteein vernebelteskeine vernebelten
Genitiveines vernebelteneiner vernebelteneines vernebeltenkeiner vernebelten
Dativeinem vernebelteneiner vernebelteneinem vernebeltenkeinen vernebelten
Akkusativeinen vernebelteneine vernebelteein vernebelteskeine vernebelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vernebelteram vernebeltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernebelterervernebelterevernebelteresvernebeltere
Genitivvernebelterenvernebelterervernebelterenvernebelterer
Dativvernebelteremvernebelterervernebelteremvernebelteren
Akkusativvernebelterenvernebelterevernebelteresvernebeltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernebelteredie vernebelteredas vernebelteredie vernebelteren
Genitivdes vernebelterender vernebelterendes vernebelterender vernebelteren
Dativdem vernebelterender vernebelterendem vernebelterenden vernebelteren
Akkusativden vernebelterendie vernebelteredas vernebelteredie vernebelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernebelterereine vernebeltereein vernebeltereskeine vernebelteren
Genitiveines vernebeltereneiner vernebeltereneines vernebelterenkeiner vernebelteren
Dativeinem vernebeltereneiner vernebeltereneinem vernebelterenkeinen vernebelteren
Akkusativeinen vernebeltereneine vernebeltereein vernebeltereskeine vernebelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvernebeltstervernebeltstevernebeltstesvernebeltste
Genitivvernebeltstenvernebeltstervernebeltstenvernebeltster
Dativvernebeltstemvernebeltstervernebeltstemvernebeltsten
Akkusativvernebeltstenvernebeltstevernebeltstesvernebeltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vernebeltstedie vernebeltstedas vernebeltstedie vernebeltsten
Genitivdes vernebeltstender vernebeltstendes vernebeltstender vernebeltsten
Dativdem vernebeltstender vernebeltstendem vernebeltstenden vernebeltsten
Akkusativden vernebeltstendie vernebeltstedas vernebeltstedie vernebeltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vernebeltstereine vernebeltsteein vernebeltsteskeine vernebeltsten
Genitiveines vernebeltsteneiner vernebeltsteneines vernebeltstenkeiner vernebeltsten
Dativeinem vernebeltsteneiner vernebeltsteneinem vernebeltstenkeinen vernebeltsten
Akkusativeinen vernebeltsteneine vernebeltsteein vernebeltsteskeine vernebeltsten
Werbung
 
Werbung