Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verödet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverödeterverödeteverödetesverödete
Genitivverödetenverödeterverödetenverödeter
Dativverödetemverödeterverödetemverödeten
Akkusativverödetenverödeteverödetesverödete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verödetedie verödetedas verödetedie verödeten
Genitivdes verödetender verödetendes verödetender verödeten
Dativdem verödetender verödetendem verödetenden verödeten
Akkusativden verödetendie verödetedas verödetedie verödeten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verödetereine verödeteein verödeteskeine verödeten
Genitiveines verödeteneiner verödeteneines verödetenkeiner verödeten
Dativeinem verödeteneiner verödeteneinem verödetenkeinen verödeten
Akkusativeinen verödeteneine verödeteein verödeteskeine verödeten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verödeteram verödetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverödetererverödetereverödeteresverödetere
Genitivverödeterenverödetererverödeterenverödeterer
Dativverödeteremverödetererverödeteremverödeteren
Akkusativverödeterenverödetereverödeteresverödetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verödeteredie verödeteredas verödeteredie verödeteren
Genitivdes verödeterender verödeterendes verödeterender verödeteren
Dativdem verödeterender verödeterendem verödeterenden verödeteren
Akkusativden verödeterendie verödeteredas verödeteredie verödeteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verödeterereine verödetereein verödetereskeine verödeteren
Genitiveines verödetereneiner verödetereneines verödeterenkeiner verödeteren
Dativeinem verödetereneiner verödetereneinem verödeterenkeinen verödeteren
Akkusativeinen verödetereneine verödetereein verödetereskeine verödeteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverödetsterverödetsteverödetstesverödetste
Genitivverödetstenverödetsterverödetstenverödetster
Dativverödetstemverödetsterverödetstemverödetsten
Akkusativverödetstenverödetsteverödetstesverödetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verödetstedie verödetstedas verödetstedie verödetsten
Genitivdes verödetstender verödetstendes verödetstender verödetsten
Dativdem verödetstender verödetstendem verödetstenden verödetsten
Akkusativden verödetstendie verödetstedas verödetstedie verödetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verödetstereine verödetsteein verödetsteskeine verödetsten
Genitiveines verödetsteneiner verödetsteneines verödetstenkeiner verödetsten
Dativeinem verödetsteneiner verödetsteneinem verödetstenkeinen verödetsten
Akkusativeinen verödetsteneine verödetsteein verödetsteskeine verödetsten
Werbung
 
Werbung