Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verzweifelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzweifelterverzweifelteverzweifeltesverzweifelte
Genitivverzweifeltenverzweifelterverzweifeltenverzweifelter
Dativverzweifeltemverzweifelterverzweifeltemverzweifelten
Akkusativverzweifeltenverzweifelteverzweifeltesverzweifelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzweifeltedie verzweifeltedas verzweifeltedie verzweifelten
Genitivdes verzweifeltender verzweifeltendes verzweifeltender verzweifelten
Dativdem verzweifeltender verzweifeltendem verzweifeltenden verzweifelten
Akkusativden verzweifeltendie verzweifeltedas verzweifeltedie verzweifelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzweifeltereine verzweifelteein verzweifelteskeine verzweifelten
Genitiveines verzweifelteneiner verzweifelteneines verzweifeltenkeiner verzweifelten
Dativeinem verzweifelteneiner verzweifelteneinem verzweifeltenkeinen verzweifelten
Akkusativeinen verzweifelteneine verzweifelteein verzweifelteskeine verzweifelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verzweifelteram verzweifeltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzweifeltererverzweifeltereverzweifelteresverzweifeltere
Genitivverzweifelterenverzweifeltererverzweifelterenverzweifelterer
Dativverzweifelteremverzweifeltererverzweifelteremverzweifelteren
Akkusativverzweifelterenverzweifeltereverzweifelteresverzweifeltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzweifelteredie verzweifelteredas verzweifelteredie verzweifelteren
Genitivdes verzweifelterender verzweifelterendes verzweifelterender verzweifelteren
Dativdem verzweifelterender verzweifelterendem verzweifelterenden verzweifelteren
Akkusativden verzweifelterendie verzweifelteredas verzweifelteredie verzweifelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzweifelterereine verzweifeltereein verzweifeltereskeine verzweifelteren
Genitiveines verzweifeltereneiner verzweifeltereneines verzweifelterenkeiner verzweifelteren
Dativeinem verzweifeltereneiner verzweifeltereneinem verzweifelterenkeinen verzweifelteren
Akkusativeinen verzweifeltereneine verzweifeltereein verzweifeltereskeine verzweifelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzweifeltsterverzweifeltsteverzweifeltstesverzweifeltste
Genitivverzweifeltstenverzweifeltsterverzweifeltstenverzweifeltster
Dativverzweifeltstemverzweifeltsterverzweifeltstemverzweifeltsten
Akkusativverzweifeltstenverzweifeltsteverzweifeltstesverzweifeltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzweifeltstedie verzweifeltstedas verzweifeltstedie verzweifeltsten
Genitivdes verzweifeltstender verzweifeltstendes verzweifeltstender verzweifeltsten
Dativdem verzweifeltstender verzweifeltstendem verzweifeltstenden verzweifeltsten
Akkusativden verzweifeltstendie verzweifeltstedas verzweifeltstedie verzweifeltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzweifeltstereine verzweifeltsteein verzweifeltsteskeine verzweifeltsten
Genitiveines verzweifeltsteneiner verzweifeltsteneines verzweifeltstenkeiner verzweifeltsten
Dativeinem verzweifeltsteneiner verzweifeltsteneinem verzweifeltstenkeinen verzweifeltsten
Akkusativeinen verzweifeltsteneine verzweifeltsteein verzweifeltsteskeine verzweifeltsten
Werbung
 
Werbung