Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verhindernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhindernderverhinderndeverhinderndesverhindernde
Genitivverhinderndenverhindernderverhinderndenverhindernder
Dativverhinderndemverhindernderverhinderndemverhindernden
Akkusativverhinderndenverhinderndeverhinderndesverhindernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhinderndedie verhinderndedas verhinderndedie verhindernden
Genitivdes verhinderndender verhinderndendes verhinderndender verhindernden
Dativdem verhinderndender verhinderndendem verhinderndenden verhindernden
Akkusativden verhinderndendie verhinderndedas verhinderndedie verhindernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhinderndereine verhinderndeein verhinderndeskeine verhindernden
Genitiveines verhinderndeneiner verhinderndeneines verhinderndenkeiner verhindernden
Dativeinem verhinderndeneiner verhinderndeneinem verhinderndenkeinen verhindernden
Akkusativeinen verhinderndeneine verhinderndeein verhinderndeskeine verhindernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verhindernderam verhinderndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhinderndererverhinderndereverhindernderesverhinderndere
Genitivverhindernderenverhinderndererverhindernderenverhindernderer
Dativverhindernderemverhinderndererverhindernderemverhindernderen
Akkusativverhindernderenverhinderndereverhindernderesverhinderndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhindernderedie verhindernderedas verhindernderedie verhindernderen
Genitivdes verhindernderender verhindernderendes verhindernderender verhindernderen
Dativdem verhindernderender verhindernderendem verhindernderenden verhindernderen
Akkusativden verhindernderendie verhindernderedas verhindernderedie verhindernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhindernderereine verhinderndereein verhinderndereskeine verhindernderen
Genitiveines verhinderndereneiner verhinderndereneines verhindernderenkeiner verhindernderen
Dativeinem verhinderndereneiner verhinderndereneinem verhindernderenkeinen verhindernderen
Akkusativeinen verhinderndereneine verhinderndereein verhinderndereskeine verhindernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhinderndsterverhinderndsteverhinderndstesverhinderndste
Genitivverhinderndstenverhinderndsterverhinderndstenverhinderndster
Dativverhinderndstemverhinderndsterverhinderndstemverhinderndsten
Akkusativverhinderndstenverhinderndsteverhinderndstesverhinderndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhinderndstedie verhinderndstedas verhinderndstedie verhinderndsten
Genitivdes verhinderndstender verhinderndstendes verhinderndstender verhinderndsten
Dativdem verhinderndstender verhinderndstendem verhinderndstenden verhinderndsten
Akkusativden verhinderndstendie verhinderndstedas verhinderndstedie verhinderndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhinderndstereine verhinderndsteein verhinderndsteskeine verhinderndsten
Genitiveines verhinderndsteneiner verhinderndsteneines verhinderndstenkeiner verhinderndsten
Dativeinem verhinderndsteneiner verhinderndsteneinem verhinderndstenkeinen verhinderndsten
Akkusativeinen verhinderndsteneine verhinderndsteein verhinderndsteskeine verhinderndsten
Werbung
 
Werbung