Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vereinend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvereinendervereinendevereinendesvereinende
Genitivvereinendenvereinendervereinendenvereinender
Dativvereinendemvereinendervereinendemvereinenden
Akkusativvereinendenvereinendevereinendesvereinende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vereinendedie vereinendedas vereinendedie vereinenden
Genitivdes vereinendender vereinendendes vereinendender vereinenden
Dativdem vereinendender vereinendendem vereinendenden vereinenden
Akkusativden vereinendendie vereinendedas vereinendedie vereinenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vereinendereine vereinendeein vereinendeskeine vereinenden
Genitiveines vereinendeneiner vereinendeneines vereinendenkeiner vereinenden
Dativeinem vereinendeneiner vereinendeneinem vereinendenkeinen vereinenden
Akkusativeinen vereinendeneine vereinendeein vereinendeskeine vereinenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vereinenderam vereinendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvereinenderervereinenderevereinenderesvereinendere
Genitivvereinenderenvereinenderervereinenderenvereinenderer
Dativvereinenderemvereinenderervereinenderemvereinenderen
Akkusativvereinenderenvereinenderevereinenderesvereinendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vereinenderedie vereinenderedas vereinenderedie vereinenderen
Genitivdes vereinenderender vereinenderendes vereinenderender vereinenderen
Dativdem vereinenderender vereinenderendem vereinenderenden vereinenderen
Akkusativden vereinenderendie vereinenderedas vereinenderedie vereinenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vereinenderereine vereinendereein vereinendereskeine vereinenderen
Genitiveines vereinendereneiner vereinendereneines vereinenderenkeiner vereinenderen
Dativeinem vereinendereneiner vereinendereneinem vereinenderenkeinen vereinenderen
Akkusativeinen vereinendereneine vereinendereein vereinendereskeine vereinenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvereinendstervereinendstevereinendstesvereinendste
Genitivvereinendstenvereinendstervereinendstenvereinendster
Dativvereinendstemvereinendstervereinendstemvereinendsten
Akkusativvereinendstenvereinendstevereinendstesvereinendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vereinendstedie vereinendstedas vereinendstedie vereinendsten
Genitivdes vereinendstender vereinendstendes vereinendstender vereinendsten
Dativdem vereinendstender vereinendstendem vereinendstenden vereinendsten
Akkusativden vereinendstendie vereinendstedas vereinendstedie vereinendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vereinendstereine vereinendsteein vereinendsteskeine vereinendsten
Genitiveines vereinendsteneiner vereinendsteneines vereinendstenkeiner vereinendsten
Dativeinem vereinendsteneiner vereinendsteneinem vereinendstenkeinen vereinendsten
Akkusativeinen vereinendsteneine vereinendsteein vereinendsteskeine vereinendsten
Werbung
 
Werbung