Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verdienstvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverdienstvollerverdienstvolleverdienstvollesverdienstvolle
Genitivverdienstvollenverdienstvollerverdienstvollenverdienstvoller
Dativverdienstvollemverdienstvollerverdienstvollemverdienstvollen
Akkusativverdienstvollenverdienstvolleverdienstvollesverdienstvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verdienstvolledie verdienstvolledas verdienstvolledie verdienstvollen
Genitivdes verdienstvollender verdienstvollendes verdienstvollender verdienstvollen
Dativdem verdienstvollender verdienstvollendem verdienstvollenden verdienstvollen
Akkusativden verdienstvollendie verdienstvolledas verdienstvolledie verdienstvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verdienstvollereine verdienstvolleein verdienstvolleskeine verdienstvollen
Genitiveines verdienstvolleneiner verdienstvolleneines verdienstvollenkeiner verdienstvollen
Dativeinem verdienstvolleneiner verdienstvolleneinem verdienstvollenkeinen verdienstvollen
Akkusativeinen verdienstvolleneine verdienstvolleein verdienstvolleskeine verdienstvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verdienstvolleram verdienstvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverdienstvollererverdienstvollereverdienstvolleresverdienstvollere
Genitivverdienstvollerenverdienstvollererverdienstvollerenverdienstvollerer
Dativverdienstvolleremverdienstvollererverdienstvolleremverdienstvolleren
Akkusativverdienstvollerenverdienstvollereverdienstvolleresverdienstvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verdienstvolleredie verdienstvolleredas verdienstvolleredie verdienstvolleren
Genitivdes verdienstvollerender verdienstvollerendes verdienstvollerender verdienstvolleren
Dativdem verdienstvollerender verdienstvollerendem verdienstvollerenden verdienstvolleren
Akkusativden verdienstvollerendie verdienstvolleredas verdienstvolleredie verdienstvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verdienstvollerereine verdienstvollereein verdienstvollereskeine verdienstvolleren
Genitiveines verdienstvollereneiner verdienstvollereneines verdienstvollerenkeiner verdienstvolleren
Dativeinem verdienstvollereneiner verdienstvollereneinem verdienstvollerenkeinen verdienstvolleren
Akkusativeinen verdienstvollereneine verdienstvollereein verdienstvollereskeine verdienstvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverdienstvollsterverdienstvollsteverdienstvollstesverdienstvollste
Genitivverdienstvollstenverdienstvollsterverdienstvollstenverdienstvollster
Dativverdienstvollstemverdienstvollsterverdienstvollstemverdienstvollsten
Akkusativverdienstvollstenverdienstvollsteverdienstvollstesverdienstvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verdienstvollstedie verdienstvollstedas verdienstvollstedie verdienstvollsten
Genitivdes verdienstvollstender verdienstvollstendes verdienstvollstender verdienstvollsten
Dativdem verdienstvollstender verdienstvollstendem verdienstvollstenden verdienstvollsten
Akkusativden verdienstvollstendie verdienstvollstedas verdienstvollstedie verdienstvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verdienstvollstereine verdienstvollsteein verdienstvollsteskeine verdienstvollsten
Genitiveines verdienstvollsteneiner verdienstvollsteneines verdienstvollstenkeiner verdienstvollsten
Dativeinem verdienstvollsteneiner verdienstvollsteneinem verdienstvollstenkeinen verdienstvollsten
Akkusativeinen verdienstvollsteneine verdienstvollsteein verdienstvollsteskeine verdienstvollsten
Werbung
 
Werbung