LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle verwickeltÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verwickelter verwickelte verwickeltes verwickelte
Genitiv verwickelten verwickelter verwickelten verwickelter
Dativ verwickeltem verwickelter verwickeltem verwickelten
Akkusativ verwickelten verwickelte verwickeltes verwickelte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verwickeltedie verwickeltedas verwickeltedie verwickelten
Genitivdes verwickeltender verwickeltendes verwickeltender verwickelten
Dativdem verwickeltender verwickeltendem verwickeltenden verwickelten
Akkusativden verwickeltendie verwickeltedas verwickeltedie verwickelten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verwickeltereine verwickelteein verwickelteskeine verwickelten
Genitiveines verwickelteneiner verwickelteneines verwickeltenkeiner verwickelten
Dativeinem verwickelteneiner verwickelteneinem verwickeltenkeinen verwickelten
Akkusativeinen verwickelteneine verwickelteein verwickelteskeine verwickelten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ verwickelter
Grundform Superlativ: ­am verwickeltsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verwickelterer verwickeltere verwickelteres verwickeltere
Genitiv verwickelteren verwickelterer verwickelteren verwickelterer
Dativ verwickelterem verwickelterer verwickelterem verwickelteren
Akkusativ verwickelteren verwickeltere verwickelteres verwickeltere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verwickelteredie verwickelteredas verwickelteredie verwickelteren
Genitivdes verwickelterender verwickelterendes verwickelterender verwickelteren
Dativdem verwickelterender verwickelterendem verwickelterenden verwickelteren
Akkusativden verwickelterendie verwickelteredas verwickelteredie verwickelteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verwickelterereine verwickeltereein verwickeltereskeine verwickelteren
Genitiveines verwickeltereneiner verwickeltereneines verwickelterenkeiner verwickelteren
Dativeinem verwickeltereneiner verwickeltereneinem verwickelterenkeinen verwickelteren
Akkusativeinen verwickeltereneine verwickeltereein verwickeltereskeine verwickelteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ verwickeltster verwickeltste verwickeltstes verwickeltste
Genitiv verwickeltsten verwickeltster verwickeltsten verwickeltster
Dativ verwickeltstem verwickeltster verwickeltstem verwickeltsten
Akkusativ verwickeltsten verwickeltste verwickeltstes verwickeltste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder verwickeltstedie verwickeltstedas verwickeltstedie verwickeltsten
Genitivdes verwickeltstender verwickeltstendes verwickeltstender verwickeltsten
Dativdem verwickeltstender verwickeltstendem verwickeltstenden verwickeltsten
Akkusativden verwickeltstendie verwickeltstedas verwickeltstedie verwickeltsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein verwickeltstereine verwickeltsteein verwickeltsteskeine verwickeltsten
Genitiveines verwickeltsteneiner verwickeltsteneines verwickeltstenkeiner verwickeltsten
Dativeinem verwickeltsteneiner verwickeltsteneinem verwickeltstenkeinen verwickeltsten
Akkusativeinen verwickeltsteneine verwickeltsteein verwickeltsteskeine verwickeltsten
Werbung
 
Werbung