Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vermittelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvermitteltervermitteltevermitteltesvermittelte
Genitivvermitteltenvermitteltervermitteltenvermittelter
Dativvermitteltemvermitteltervermitteltemvermittelten
Akkusativvermitteltenvermitteltevermitteltesvermittelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vermitteltedie vermitteltedas vermitteltedie vermittelten
Genitivdes vermitteltender vermitteltendes vermitteltender vermittelten
Dativdem vermitteltender vermitteltendem vermitteltenden vermittelten
Akkusativden vermitteltendie vermitteltedas vermitteltedie vermittelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vermitteltereine vermittelteein vermittelteskeine vermittelten
Genitiveines vermittelteneiner vermittelteneines vermitteltenkeiner vermittelten
Dativeinem vermittelteneiner vermittelteneinem vermitteltenkeinen vermittelten
Akkusativeinen vermittelteneine vermittelteein vermittelteskeine vermittelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vermittelteram vermitteltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvermittelterervermittelterevermittelteresvermitteltere
Genitivvermittelterenvermittelterervermittelterenvermittelterer
Dativvermittelteremvermittelterervermittelteremvermittelteren
Akkusativvermittelterenvermittelterevermittelteresvermitteltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vermittelteredie vermittelteredas vermittelteredie vermittelteren
Genitivdes vermittelterender vermittelterendes vermittelterender vermittelteren
Dativdem vermittelterender vermittelterendem vermittelterenden vermittelteren
Akkusativden vermittelterendie vermittelteredas vermittelteredie vermittelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vermittelterereine vermitteltereein vermitteltereskeine vermittelteren
Genitiveines vermitteltereneiner vermitteltereneines vermittelterenkeiner vermittelteren
Dativeinem vermitteltereneiner vermitteltereneinem vermittelterenkeinen vermittelteren
Akkusativeinen vermitteltereneine vermitteltereein vermitteltereskeine vermittelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvermitteltstervermitteltstevermitteltstesvermitteltste
Genitivvermitteltstenvermitteltstervermitteltstenvermitteltster
Dativvermitteltstemvermitteltstervermitteltstemvermitteltsten
Akkusativvermitteltstenvermitteltstevermitteltstesvermitteltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vermitteltstedie vermitteltstedas vermitteltstedie vermitteltsten
Genitivdes vermitteltstender vermitteltstendes vermitteltstender vermitteltsten
Dativdem vermitteltstender vermitteltstendem vermitteltstenden vermitteltsten
Akkusativden vermitteltstendie vermitteltstedas vermitteltstedie vermitteltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vermitteltstereine vermitteltsteein vermitteltsteskeine vermitteltsten
Genitiveines vermitteltsteneiner vermitteltsteneines vermitteltstenkeiner vermitteltsten
Dativeinem vermitteltsteneiner vermitteltsteneinem vermitteltstenkeinen vermitteltsten
Akkusativeinen vermitteltsteneine vermitteltsteein vermitteltsteskeine vermitteltsten
Werbung
 
Werbung