Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verlierend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlierenderverlierendeverlierendesverlierende
Genitivverlierendenverlierenderverlierendenverlierender
Dativverlierendemverlierenderverlierendemverlierenden
Akkusativverlierendenverlierendeverlierendesverlierende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlierendedie verlierendedas verlierendedie verlierenden
Genitivdes verlierendender verlierendendes verlierendender verlierenden
Dativdem verlierendender verlierendendem verlierendenden verlierenden
Akkusativden verlierendendie verlierendedas verlierendedie verlierenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlierendereine verlierendeein verlierendeskeine verlierenden
Genitiveines verlierendeneiner verlierendeneines verlierendenkeiner verlierenden
Dativeinem verlierendeneiner verlierendeneinem verlierendenkeinen verlierenden
Akkusativeinen verlierendeneine verlierendeein verlierendeskeine verlierenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verlierenderam verlierendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlierendererverlierendereverlierenderesverlierendere
Genitivverlierenderenverlierendererverlierenderenverlierenderer
Dativverlierenderemverlierendererverlierenderemverlierenderen
Akkusativverlierenderenverlierendereverlierenderesverlierendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlierenderedie verlierenderedas verlierenderedie verlierenderen
Genitivdes verlierenderender verlierenderendes verlierenderender verlierenderen
Dativdem verlierenderender verlierenderendem verlierenderenden verlierenderen
Akkusativden verlierenderendie verlierenderedas verlierenderedie verlierenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlierenderereine verlierendereein verlierendereskeine verlierenderen
Genitiveines verlierendereneiner verlierendereneines verlierenderenkeiner verlierenderen
Dativeinem verlierendereneiner verlierendereneinem verlierenderenkeinen verlierenderen
Akkusativeinen verlierendereneine verlierendereein verlierendereskeine verlierenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlierendsterverlierendsteverlierendstesverlierendste
Genitivverlierendstenverlierendsterverlierendstenverlierendster
Dativverlierendstemverlierendsterverlierendstemverlierendsten
Akkusativverlierendstenverlierendsteverlierendstesverlierendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlierendstedie verlierendstedas verlierendstedie verlierendsten
Genitivdes verlierendstender verlierendstendes verlierendstender verlierendsten
Dativdem verlierendstender verlierendstendem verlierendstenden verlierendsten
Akkusativden verlierendstendie verlierendstedas verlierendstedie verlierendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlierendstereine verlierendsteein verlierendsteskeine verlierendsten
Genitiveines verlierendsteneiner verlierendsteneines verlierendstenkeiner verlierendsten
Dativeinem verlierendsteneiner verlierendsteneinem verlierendstenkeinen verlierendsten
Akkusativeinen verlierendsteneine verlierendsteein verlierendsteskeine verlierendsten
Werbung
 
Werbung