Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­veraltet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativveralteterveralteteveraltetesveraltete
Genitivveraltetenveralteterveraltetenveralteter
Dativveraltetemveralteterveraltetemveralteten
Akkusativveraltetenveralteteveraltetesveraltete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder veraltetedie veraltetedas veraltetedie veralteten
Genitivdes veraltetender veraltetendes veraltetender veralteten
Dativdem veraltetender veraltetendem veraltetenden veralteten
Akkusativden veraltetendie veraltetedas veraltetedie veralteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein veraltetereine veralteteein veralteteskeine veralteten
Genitiveines veralteteneiner veralteteneines veraltetenkeiner veralteten
Dativeinem veralteteneiner veralteteneinem veraltetenkeinen veralteten
Akkusativeinen veralteteneine veralteteein veralteteskeine veralteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
veralteteram veraltetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativveraltetererveraltetereveralteteresveraltetere
Genitivveralteterenveraltetererveralteterenveralteterer
Dativveralteteremveraltetererveralteteremveralteteren
Akkusativveralteterenveraltetereveralteteresveraltetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder veralteteredie veralteteredas veralteteredie veralteteren
Genitivdes veralteterender veralteterendes veralteterender veralteteren
Dativdem veralteterender veralteterendem veralteterenden veralteteren
Akkusativden veralteterendie veralteteredas veralteteredie veralteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein veralteterereine veraltetereein veraltetereskeine veralteteren
Genitiveines veraltetereneiner veraltetereneines veralteterenkeiner veralteteren
Dativeinem veraltetereneiner veraltetereneinem veralteterenkeinen veralteteren
Akkusativeinen veraltetereneine veraltetereein veraltetereskeine veralteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativveraltetsterveraltetsteveraltetstesveraltetste
Genitivveraltetstenveraltetsterveraltetstenveraltetster
Dativveraltetstemveraltetsterveraltetstemveraltetsten
Akkusativveraltetstenveraltetsteveraltetstesveraltetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder veraltetstedie veraltetstedas veraltetstedie veraltetsten
Genitivdes veraltetstender veraltetstendes veraltetstender veraltetsten
Dativdem veraltetstender veraltetstendem veraltetstenden veraltetsten
Akkusativden veraltetstendie veraltetstedas veraltetstedie veraltetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein veraltetstereine veraltetsteein veraltetsteskeine veraltetsten
Genitiveines veraltetsteneiner veraltetsteneines veraltetstenkeiner veraltetsten
Dativeinem veraltetsteneiner veraltetsteneinem veraltetstenkeinen veraltetsten
Akkusativeinen veraltetsteneine veraltetsteein veraltetsteskeine veraltetsten
Werbung
 
Werbung