Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verblüffend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverblüffenderverblüffendeverblüffendesverblüffende
Genitivverblüffendenverblüffenderverblüffendenverblüffender
Dativverblüffendemverblüffenderverblüffendemverblüffenden
Akkusativverblüffendenverblüffendeverblüffendesverblüffende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verblüffendedie verblüffendedas verblüffendedie verblüffenden
Genitivdes verblüffendender verblüffendendes verblüffendender verblüffenden
Dativdem verblüffendender verblüffendendem verblüffendenden verblüffenden
Akkusativden verblüffendendie verblüffendedas verblüffendedie verblüffenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verblüffendereine verblüffendeein verblüffendeskeine verblüffenden
Genitiveines verblüffendeneiner verblüffendeneines verblüffendenkeiner verblüffenden
Dativeinem verblüffendeneiner verblüffendeneinem verblüffendenkeinen verblüffenden
Akkusativeinen verblüffendeneine verblüffendeein verblüffendeskeine verblüffenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verblüffenderam verblüffendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverblüffendererverblüffendereverblüffenderesverblüffendere
Genitivverblüffenderenverblüffendererverblüffenderenverblüffenderer
Dativverblüffenderemverblüffendererverblüffenderemverblüffenderen
Akkusativverblüffenderenverblüffendereverblüffenderesverblüffendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verblüffenderedie verblüffenderedas verblüffenderedie verblüffenderen
Genitivdes verblüffenderender verblüffenderendes verblüffenderender verblüffenderen
Dativdem verblüffenderender verblüffenderendem verblüffenderenden verblüffenderen
Akkusativden verblüffenderendie verblüffenderedas verblüffenderedie verblüffenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verblüffenderereine verblüffendereein verblüffendereskeine verblüffenderen
Genitiveines verblüffendereneiner verblüffendereneines verblüffenderenkeiner verblüffenderen
Dativeinem verblüffendereneiner verblüffendereneinem verblüffenderenkeinen verblüffenderen
Akkusativeinen verblüffendereneine verblüffendereein verblüffendereskeine verblüffenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverblüffendsterverblüffendsteverblüffendstesverblüffendste
Genitivverblüffendstenverblüffendsterverblüffendstenverblüffendster
Dativverblüffendstemverblüffendsterverblüffendstemverblüffendsten
Akkusativverblüffendstenverblüffendsteverblüffendstesverblüffendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verblüffendstedie verblüffendstedas verblüffendstedie verblüffendsten
Genitivdes verblüffendstender verblüffendstendes verblüffendstender verblüffendsten
Dativdem verblüffendstender verblüffendstendem verblüffendstenden verblüffendsten
Akkusativden verblüffendstendie verblüffendstedas verblüffendstedie verblüffendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verblüffendstereine verblüffendsteein verblüffendsteskeine verblüffendsten
Genitiveines verblüffendsteneiner verblüffendsteneines verblüffendstenkeiner verblüffendsten
Dativeinem verblüffendsteneiner verblüffendsteneinem verblüffendstenkeinen verblüffendsten
Akkusativeinen verblüffendsteneine verblüffendsteein verblüffendsteskeine verblüffendsten
Werbung
 
Werbung