Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verbleibend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbleibenderverbleibendeverbleibendesverbleibende
Genitivverbleibendenverbleibenderverbleibendenverbleibender
Dativverbleibendemverbleibenderverbleibendemverbleibenden
Akkusativverbleibendenverbleibendeverbleibendesverbleibende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbleibendedie verbleibendedas verbleibendedie verbleibenden
Genitivdes verbleibendender verbleibendendes verbleibendender verbleibenden
Dativdem verbleibendender verbleibendendem verbleibendenden verbleibenden
Akkusativden verbleibendendie verbleibendedas verbleibendedie verbleibenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbleibendereine verbleibendeein verbleibendeskeine verbleibenden
Genitiveines verbleibendeneiner verbleibendeneines verbleibendenkeiner verbleibenden
Dativeinem verbleibendeneiner verbleibendeneinem verbleibendenkeinen verbleibenden
Akkusativeinen verbleibendeneine verbleibendeein verbleibendeskeine verbleibenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verbleibenderam verbleibendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbleibendererverbleibendereverbleibenderesverbleibendere
Genitivverbleibenderenverbleibendererverbleibenderenverbleibenderer
Dativverbleibenderemverbleibendererverbleibenderemverbleibenderen
Akkusativverbleibenderenverbleibendereverbleibenderesverbleibendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbleibenderedie verbleibenderedas verbleibenderedie verbleibenderen
Genitivdes verbleibenderender verbleibenderendes verbleibenderender verbleibenderen
Dativdem verbleibenderender verbleibenderendem verbleibenderenden verbleibenderen
Akkusativden verbleibenderendie verbleibenderedas verbleibenderedie verbleibenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbleibenderereine verbleibendereein verbleibendereskeine verbleibenderen
Genitiveines verbleibendereneiner verbleibendereneines verbleibenderenkeiner verbleibenderen
Dativeinem verbleibendereneiner verbleibendereneinem verbleibenderenkeinen verbleibenderen
Akkusativeinen verbleibendereneine verbleibendereein verbleibendereskeine verbleibenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbleibendsterverbleibendsteverbleibendstesverbleibendste
Genitivverbleibendstenverbleibendsterverbleibendstenverbleibendster
Dativverbleibendstemverbleibendsterverbleibendstemverbleibendsten
Akkusativverbleibendstenverbleibendsteverbleibendstesverbleibendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbleibendstedie verbleibendstedas verbleibendstedie verbleibendsten
Genitivdes verbleibendstender verbleibendstendes verbleibendstender verbleibendsten
Dativdem verbleibendstender verbleibendstendem verbleibendstenden verbleibendsten
Akkusativden verbleibendstendie verbleibendstedas verbleibendstedie verbleibendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbleibendstereine verbleibendsteein verbleibendsteskeine verbleibendsten
Genitiveines verbleibendsteneiner verbleibendsteneines verbleibendstenkeiner verbleibendsten
Dativeinem verbleibendsteneiner verbleibendsteneinem verbleibendstenkeinen verbleibendsten
Akkusativeinen verbleibendsteneine verbleibendsteein verbleibendsteskeine verbleibendsten
Werbung
 
Werbung