Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verankert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverankerterverankerteverankertesverankerte
Genitivverankertenverankerterverankertenverankerter
Dativverankertemverankerterverankertemverankerten
Akkusativverankertenverankerteverankertesverankerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verankertedie verankertedas verankertedie verankerten
Genitivdes verankertender verankertendes verankertender verankerten
Dativdem verankertender verankertendem verankertenden verankerten
Akkusativden verankertendie verankertedas verankertedie verankerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verankertereine verankerteein verankerteskeine verankerten
Genitiveines verankerteneiner verankerteneines verankertenkeiner verankerten
Dativeinem verankerteneiner verankerteneinem verankertenkeinen verankerten
Akkusativeinen verankerteneine verankerteein verankerteskeine verankerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verankerteram verankertsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverankertererverankertereverankerteresverankertere
Genitivverankerterenverankertererverankerterenverankerterer
Dativverankerteremverankertererverankerteremverankerteren
Akkusativverankerterenverankertereverankerteresverankertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verankerteredie verankerteredas verankerteredie verankerteren
Genitivdes verankerterender verankerterendes verankerterender verankerteren
Dativdem verankerterender verankerterendem verankerterenden verankerteren
Akkusativden verankerterendie verankerteredas verankerteredie verankerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verankerterereine verankertereein verankertereskeine verankerteren
Genitiveines verankertereneiner verankertereneines verankerterenkeiner verankerteren
Dativeinem verankertereneiner verankertereneinem verankerterenkeinen verankerteren
Akkusativeinen verankertereneine verankertereein verankertereskeine verankerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverankertsterverankertsteverankertstesverankertste
Genitivverankertstenverankertsterverankertstenverankertster
Dativverankertstemverankertsterverankertstemverankertsten
Akkusativverankertstenverankertsteverankertstesverankertste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verankertstedie verankertstedas verankertstedie verankertsten
Genitivdes verankertstender verankertstendes verankertstender verankertsten
Dativdem verankertstender verankertstendem verankertstenden verankertsten
Akkusativden verankertstendie verankertstedas verankertstedie verankertsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verankertstereine verankertsteein verankertsteskeine verankertsten
Genitiveines verankertsteneiner verankertsteneines verankertstenkeiner verankertsten
Dativeinem verankertsteneiner verankertsteneinem verankertstenkeinen verankertsten
Akkusativeinen verankertsteneine verankertsteein verankertsteskeine verankertsten
Werbung
 
Werbung