Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verworren

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverworrenerverworreneverworrenesverworrene
Genitivverworrenenverworrenerverworrenenverworrener
Dativverworrenemverworrenerverworrenemverworrenen
Akkusativverworrenenverworreneverworrenesverworrene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verworrenedie verworrenedas verworrenedie verworrenen
Genitivdes verworrenender verworrenendes verworrenender verworrenen
Dativdem verworrenender verworrenendem verworrenenden verworrenen
Akkusativden verworrenendie verworrenedas verworrenedie verworrenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verworrenereine verworreneein verworreneskeine verworrenen
Genitiveines verworreneneiner verworreneneines verworrenenkeiner verworrenen
Dativeinem verworreneneiner verworreneneinem verworrenenkeinen verworrenen
Akkusativeinen verworreneneine verworreneein verworreneskeine verworrenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verworreneram verworrensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverworrenererverworrenereverworreneresverworrenere
Genitivverworrenerenverworrenererverworrenerenverworrenerer
Dativverworreneremverworrenererverworreneremverworreneren
Akkusativverworrenerenverworrenereverworreneresverworrenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verworreneredie verworreneredas verworreneredie verworreneren
Genitivdes verworrenerender verworrenerendes verworrenerender verworreneren
Dativdem verworrenerender verworrenerendem verworrenerenden verworreneren
Akkusativden verworrenerendie verworreneredas verworreneredie verworreneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verworrenerereine verworrenereein verworrenereskeine verworreneren
Genitiveines verworrenereneiner verworrenereneines verworrenerenkeiner verworreneren
Dativeinem verworrenereneiner verworrenereneinem verworrenerenkeinen verworreneren
Akkusativeinen verworrenereneine verworrenereein verworrenereskeine verworreneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverworrensterverworrensteverworrenstesverworrenste
Genitivverworrenstenverworrensterverworrenstenverworrenster
Dativverworrenstemverworrensterverworrenstemverworrensten
Akkusativverworrenstenverworrensteverworrenstesverworrenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verworrenstedie verworrenstedas verworrenstedie verworrensten
Genitivdes verworrenstender verworrenstendes verworrenstender verworrensten
Dativdem verworrenstender verworrenstendem verworrenstenden verworrensten
Akkusativden verworrenstendie verworrenstedas verworrenstedie verworrensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verworrenstereine verworrensteein verworrensteskeine verworrensten
Genitiveines verworrensteneiner verworrensteneines verworrenstenkeiner verworrensten
Dativeinem verworrensteneiner verworrensteneinem verworrenstenkeinen verworrensten
Akkusativeinen verworrensteneine verworrensteein verworrensteskeine verworrensten
Werbung
 
Werbung